Unternehmen müssen auch Werte schaffen, indem sie Kultur retten": Die Vision des Landmaschinenherstellers AgriEuro


Das Landmaschinenunternehmen AgriEuro beschloss, in das Gebiet zu investieren, indem es die Restaurierung eines prächtigen Vorhangs aus dem 19. Jahrhundert, des Teatro Nuovo in Spoleto, der Stadt, in der AgriEuro seinen Sitz hat, mit 130.000 Euro finanzierte. "Unternehmen", sagt Alessia Settimi von AgriEuro, "müssen auch durch die Erhaltung des kulturellen Erbes Werte schaffen.

AgriEuro ist ein Unternehmen für Landmaschinen in Spoleto, das aus der Vision des Unternehmers Manlio Settimi hervorgegangen ist, der in den 1970er Jahren in der umbrischen Stadt ein Geschäft für Land- und Gartenmaschinen eröffnete, das bald als Bezugspunkt für Fachleute und Liebhaber im Spoleto-Tal galt. Sein Fachwissen wurde zur Grundlage eines unternehmerischen Weges, der sich auf Qualität und Service konzentrierte. Auf diese Werte stützt sich die Entwicklung von AgriEuro, das 2012 den Sprung auf die internationale Ebene wagt und Niederlassungen in Frankreich, Deutschland, Spanien und England eröffnet. Im Jahr 2017 etablierte sich die Marke dann in Italien als Marktführer im Online-Verkauf von Landwirtschafts- und Gartenmaschinen, während 2018 der neue Verwaltungssitz in Spoleto eingeweiht wurde, ein Symbol für eine Identität, die immer mit dem Territorium verbunden ist. Aus diesem Grund beschließt AgriEuro nach so vielen Jahren der Tätigkeit, etwas für die Kunst seiner Stadt zu tun. Im Jahr 2025 finanziert AgriEuro über Art Bonus die Restaurierung des historischen Vorhangs des Teatro Nuovo ’Gian Carlo Menotti’, der nach 25 Jahren an seinen ursprünglichen Standort zurückgebracht wurde. Das 1861 von Francesco Coghetti geschaffene Werk, das die Niederlage Hannibals unter den Stadtmauern darstellt, befand sich in einem kritischen Zustand. Durch die von der Restaurierungsgenossenschaft Coo.Be.C. durchgeführte Maßnahme konnte der Schaden an der Konservierung gestoppt und der Gemeinde ein Kulturgut von hohem Identitätswert zurückgegeben werden, das beim Wettbewerb Art Bonus 2025 in der Kategorie “Kulturgüter und -orte” den ersten Platz belegte. Eine Aktion, die das Engagement von AgriEuro unterstreicht, sein Wachstum mit dem kulturellen Erbe der Region zu verknüpfen. Alessia Settimi, COO von AgriEuro, erzählt uns von dieser Aktion.

Filippo, Alessandra und Alessia Settimi von AgriEuro - Kunstbonus-Paten
Filippo, Alessandra und Alessia Settimi von AgriEuro - Schirmherren von Art Bonus

NC. Was hat AgriEuro dazu bewogen, die Restaurierung des historischen Vorhangs des Teatro Nuovo in Spoleto durch Art Bonus zu unterstützen?

AS. Für AgriEuro war die Unterstützung der Restaurierung des historischen Vorhangs des Teatro Nuovo Gian Carlo Menotti in Spoleto eine Entscheidung, die Identität, Werte und soziale Verantwortung miteinander verbindet. Unser Wunsch war es, ein greifbares und gemeinsames Vermächtnis zu hinterlassen, den Stolz, der Stadt und dem Teatro Nuovo Gian Carlo Menotti, dem Dreh- und Angelpunkt des Festival dei Due Mondi, das Spoleto international bekannt gemacht hat, ein Kulturgut zurückzugeben.

Inwiefern hat die Verbindung mit der Region die Entscheidung beeinflusst, in dieses Kulturprojekt zu investieren?

Unser Unternehmen ist international in ganz Europa tätig, aber gleichzeitig sind wir mit der Stadt Spoleto sehr verbunden: Hier haben wir unsere Wurzeln, hier bauen wir jeden Tag unsere Gegenwart und unsere Zukunft auf. Das Projekt, zur Restaurierung des historischen Vorhangs des Teatro Nuovo beizutragen, hat uns überzeugt, weil es für uns zwei grundlegende Elemente umfasst: die Erhaltung unseres kulturellen Erbes und eine konkrete Aktion für unsere Gemeinschaft. Diese Intervention spiegelt auch unsere tiefste Identität als ein Unternehmen wider, das, obwohl es auf die Zukunft, Innovation und Technologie ausgerichtet ist und über ein junges und dynamisches Team von 170 Mitarbeitern mit einem Durchschnittsalter von 34 Jahren verfügt, seine Wurzeln und seine Verbundenheit mit dem Gebiet nicht vergisst.

Der Vorhang von Francesco Coghetti ist ein Werk von großem Wert für die Stadt. Wie wichtig ist es für AgriEuro, einen Beitrag zur Erhaltung solch wichtiger Kulturgüter zu leisten?

Der Beitrag zum Erhalt des kulturellen Erbes war eine große Ehre, aber auch eine bewusste Entscheidung, denn wir glauben, dass Unternehmen auch durch den Erhalt des kulturellen Erbes zur Wertschöpfung in ihrem Umfeld beitragen sollten. Unsere Geste ist eine konkrete Form der Verbundenheit mit unserer Gemeinschaft. Der Schutz des kulturellen Erbes ist in erster Linie ein Akt der sozialen Verantwortung gegenüber der Gegenwart und der Zukunft (und nicht nur gegenüber der Vergangenheit). Ein Wert, an den wir fest glauben. Wir glauben, dass der Schutz des kulturellen Erbes ein Modell für aufmerksames, gegenwärtiges und pragmatisches Unternehmertum darstellt. Der von Francesco Coghetti 1861 gemalte Vorhang ist weit mehr als ein landschaftliches Ornament, er ist ein Identitätssymbol, ein Kunstwerk, das von einem historischen Ereignis erzählt, das zum Gedächtnis der Stadt Spoleto gehört und Teil des nationalen künstlerischen Erbes des Risorgimento ist.

Der Vorhang am Coo. Be.C.
Der Vorhang am Coo. Be.C.
Coo.Be.C. bei der Arbeit an der Restaurierung des Curtain
Coo.Be.C. bei der Arbeit an der Restaurierung des Vorhangs
Der historische Vorhang wird in der Coo.Be.C.-Werkstatt restauriert.
Der historische Vorhang wird in der Coo.Be.C.-Werkstatt restauriert.

Welche unternehmerischen Werte fließen in die Entscheidung ein, sich an einer kulturellen Mäzenatentätigkeit wie der Restaurierung des Vorhangs zu beteiligen?

Die Werte, die Agrieuro repräsentieren, sind: Verantwortung, Leidenschaft, Sorgfalt und Respekt. Verantwortung bei der Aufwertung des Territoriums, in dem wir geboren wurden und gewachsen sind; Leidenschaft, die wir in unsere tägliche Arbeit einbringen und die uns antreibt, mit Enthusiasmus immer anspruchsvollere Projekte in Angriff zu nehmen; Sorgfalt für das, was uns umgibt, von den Produkten, die wir verkaufen, über die Aufmerksamkeit, die wir den Kunden schenken, die uns wählen, bis hin zur Pflege unseres kulturellen Erbes, das uns umgibt; Respekt vor unseren Ursprüngen, unseren Traditionen, die wir an neue Generationen weitergeben. Die Intervention ist ein Akt der Kontinuität, ein Zeichen, das dazu bestimmt ist, zu bleiben und von einem konkreten Engagement im Laufe der Zeit zu zeugen.

Der Kunstbonus ist ein innovatives Instrument, um Privatpersonen in die Erhaltung des kulturellen Erbes einzubinden. Wie beurteilen Sie diese Möglichkeit aus wirtschaftlicher Sicht?

Der Kunstbonus ist ein Instrument, das eine fruchtbare Verbindung zwischen dem öffentlichen und dem privaten Sektor herstellt und es den Unternehmen ermöglicht, direkt zu handeln und echte Mittel für den Schutz des kulturellen Erbes des Landes bereitzustellen; es ist eine Form des modernen Mäzenatentums. In unserem Fall belief sich die Investition auf 130 000 € und deckte den größten Teil der Kosten für die 200 000 € teure Maßnahme, die in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Spoleto durchgeführt wurde, die 70 000 € beisteuerte. Ein ehrgeiziges Projekt, das zur vollständigen Wiederherstellung eines Werks von großem historischen, künstlerischen und kulturellen Wert führte. Die Bedeutung des Projekts wurde auch durch den ersten Preis bestätigt, den wir im Rahmen des vom Kulturministerium geförderten Kunstbonus-Wettbewerbs 2025 gewonnen haben. Die Restaurierung des Sipario del Teatro Nuovo Gian Carlo Menotti belegte nämlich den ersten Platz, was auch auf nationaler Ebene eine große Wertschätzung zeigt. Das Ministerium wird dieser Auszeichnung eine Veranstaltung widmen, um das Instrument Art Bonus noch bekannter zu machen.

Glauben Sie, dass eine Aktion wie diese die Beziehungen zwischen Unternehmen und der lokalen Gemeinschaft stärken kann? Und auf welche Weise?

Absolut ja, eine greifbare und sichtbare Geste, die Entscheidung, in nicht-vergängliche Werte zu investieren, hat eine Kraft, die über Worte hinausgeht. Die Gemeinschaft nimmt das Engagement des Unternehmens als eine Entscheidung wahr, die auf das Gemeinwohl ausgerichtet ist. Und genau in dieser Dimension wird die Beziehung gestärkt: durch gegenseitiges Vertrauen, durch das Gefühl der Zugehörigkeit, durch die Anerkennung einer aktiven und verantwortungsvollen Rolle in einem Gebiet wie dem unseren, in dem Beziehungen zählen und über lange Zeit Bestand haben.

Historische Vorhangmontage im Teatro Nuovo in Spoleto
Montage des historischen Vorhangs im Teatro Nuovo in Spoleto
Vorhang auf für das Teatro Nuovo in Spoleto
Der Vorhang kehrt ins Teatro Nuovo di Spoleto zurück
Restauriertes Detail des historischen Vorhangs
Restauriertes Detail des historischen Vorhangs

AgriEuro ist auf nationaler und europäischer Ebene tätig. Glauben Sie, dass die Aufwertung der italienischen Kultur auch eine Identitätsbotschaft nach außen darstellen kann?

Ja, wir glauben, dass die Aufwertung der italienischen Kultur in jeder Hinsicht eine starke und unverwechselbare Identitätsbotschaft darstellt, insbesondere gegenüber dem Ausland. Italien ist weltweit für sein künstlerisches, historisches und kulturelles Erbe bekannt: Elemente, die nicht nur unsere Geschichte erzählen, sondern uns auch in den Augen der Welt einzigartig qualifizieren. In diesem Sinne war die Unterstützung eines Projekts wie der Restaurierung des Vorhangs des Teatro Nuovo Gian Carlo Menotti auch eine Möglichkeit, die nationale Identität zu stärken: die eines Landes, das in der künstlerischen Schönheit, der Kreativität und dem historischen Gedächtnis einige seiner erkennbarsten Züge hat, dank eines künstlerischen Erbes, das einer der wichtigsten Botschafter unseres Landes in der Welt bleibt.

Planen Sie weitere Mäzenatentätigkeiten oder unterstützen Sie bereits andere Art Bonus-Projekte in den Bereichen Kunst und Kulturerbe?

Die Erfahrung mit der Restaurierung des Sipario hat uns viel mehr gegeben, als wir uns vorgestellt haben: den gemeinsamen Weg mit der Stadt (zusätzlich zum Endergebnis), das Gefühl der Beteiligung, das Institutionen, Bürger und unser eigenes Team einbezog. Es war ein konkreter Beweis dafür, dass ein Unternehmen einen positiven Einfluss auf das kulturelle Leben in einem Gebiet haben kann. Aus diesem Grund prüfen wir sorgfältig weitere Initiativen, die die gleichen Kriterien erfüllen: künstlerischer und historischer Wert, tatsächliche Auswirkungen auf das Gebiet und die Fähigkeit, authentische Verbindungen mit der Gemeinschaft zu schaffen. Wir sind der Meinung, dass das kulturelle Mäzenatentum keine isolierte Geste sein darf, sondern vielmehr Teil des Geschäftslebens werden muss.

Jetzt, wo der restaurierte Vorhang wieder zu sehen ist, welche Bedeutung hat es für AgriEuro, das Ergebnis der Intervention zu sehen?

Die Gewissheit, dass der Vorhang zurückkehren wird, um neue Geschichten, neue Emotionen und neue Theaterabende zu begrüßen, erfüllt uns mit Stolz. Es ist der Beweis dafür, dass eine Geste der Pflege des kulturellen Erbes ein lebendiger Teil des Gemeinschaftslebens werden kann. Vielen Dank an das gesamte Agrieuro-Team, das dies möglich gemacht hat!


Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.