Carditello Royal Site, Vereinbarung zur Aufwertung von historischen Dokumenten aus zehn Jahrhunderten unterzeichnet


Die Fondazione Real Sito di Carditello und die Direzione Generale Archivi del MiC unterzeichnen eine Vereinbarung zur Förderung des archivarischen Erbes im Zusammenhang mit der Reggia di Caserta. Digitalisierung, Forschung und Ausstellungen zur Wiederentdeckung von Tausenden von Dokumenten aus dem 15. bis 20.

Die Fondazione Real Sito di Carditello (Stiftung Königlicher Sitz von Carditello ) und die Generaldirektion für Archive des Kulturministeriums haben eine institutionelle Vereinbarung zur Förderung und Aufwertung des historischen und künstlerischen Erbes unterzeichnet, das mit dem Archivkomplex des Königspalastes von Caserta verbunden ist . Die Vereinbarung, an der auch die Archiv- und Bibliotheksaufsicht von Kampanien und das Staatsarchiv von Caserta beteiligt sind, sieht eine enge Zusammenarbeit zwischen den unterzeichnenden Institutionen vor, die jeweils wirtschaftliche Mittel, technisches Know-how und Personal zur Verfügung stellen werden. Erklärtes gemeinsames Ziel ist es, unter Wahrung der gegenseitigen Autonomie die umfangreiche archivarische Dokumentation über die königliche Stätte von Carditello, die Bestandteil des so genannten Historischen Archivs des Königspalastes von Caserta ist, aufzuwerten. Diese Dokumentation wurde im November letzten Jahres in den Besitz des Staatsarchivs von Caserta überführt, nachdem die Generaldirektion für Archive den Erwerb und die Übergabe der Unterlagen ermöglicht hatte.

“Die ehrgeizige Herausforderung”, so der Präsident der Fondazione Real Sito di Carditello, Maurizio Maddaloni, “besteht darin, ein umfassendes Projekt zur Förderung integrierter touristischer Routen mit dem Königspalast von Caserta und den anderen bourbonischen Residenzen zu entwickeln, indem die historische Dokumentation von Carditello genutzt wird. Wir arbeiten intensiv mit dem Staatsarchiv von Caserta zusammen, um eine Ausstellung über die herausragende Produktion des königlichen Anwesens zu organisieren und einen strategischen Plan für die touristisch-kulturelle Entwicklung und die landschaftliche Aufwertung der königlichen Stätte von Carditello und der angrenzenden Gebiete zu erstellen”.

“Die mit der Fondazione Real Sito di Carditello unterzeichnete Vereinbarung”, so Antonio Tarasco, Generaldirektor für Archive im Kulturministerium, “ist ein gutes Beispiel für die interinstitutionelle Zusammenarbeit zum Schutz und zur Aufwertung des nationalen dokumentarischen Erbes. Die Archivbestände des Real Sito di Carditello verdienen es aufgrund ihrer historischen und kulturellen Bedeutung, auch durch den Einsatz digitaler Technologien vollständig der Öffentlichkeit zugänglich gemacht zu werden. Diese Vereinbarung zeigt, wie die Staatsarchive als Katalysator für die Entwicklung gemeinsamer Projekte fungieren können, die Schutz, Wissen und Aufwertung des Territoriums miteinander verbinden”.

Carditello, Vereinbarung zur Aufwertung von historischen Dokumenten aus zehn Jahrhunderten unterzeichnet
Carditello, Vereinbarung zur Aufwertung von historischen Dokumenten aus zehn Jahrhunderten unterzeichnet

Der von der Vereinbarung erfasste Archivkomplex stellt eine Ressource von außerordentlicher Bedeutung für die historische Rekonstruktion des Gebiets dar. Er besteht aus etwa 10.000 Umschlägen und Bänden mit Dokumenten, die einen Zeitraum von mehr als fünf Jahrhunderten abdecken, vom 15. bis zur ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Diese Masse an Material zeugt von der administrativen, wirtschaftlichen und betriebswirtschaftlichen Entwicklung der königlichen Besitztümer in Terra di Lavoro, mit besonderem Augenmerk auf das Gut Carditello. Das Historische Archiv umfasst unter anderem Bestände über die Verwaltung von Caserta, San Leucio, Carditello und Calvi. Von besonderer Bedeutung ist der Bestand “Intendenza generale poi Amministrazione provinciale dei beni della Real Casa in Napoli”, der die Agentur der königlichen Güter von Caserta, Carditello und Calvi und das Büro der königlichen Jagden von Carditello umfasst. Diese heterogene und gegliederte Dokumentation ist von grundlegender Bedeutung für die Untersuchung der institutionellen und territorialen Veränderungen im Mezzogiorno vor und nach der Wiedervereinigung. Die Überführung des Dokumentationsbestandes aus dem Museum der Reggia di Caserta in das Staatsarchiv wurde durch die gemeinsame Aktion der Generaldirektion der Archive und der Archiv- und Bibliographischen Aufsichtsbehörde Kampaniens ermöglicht, die die Operation im Rahmen einer Logik der Stärkung des Archivnetzes in der Region begünstigte.

“Die Strategie der Generaldirektion für Archive”, erklärt der Direktor der Archiv- und Bibliographischen Aufsichtsbehörde Kampaniens, Gabriele Capone, "wird durch die peripheren Institute mit der Unterzeichnung von Vereinbarungen erfüllt, die das archivarische Erbe und die kulturellen Gegebenheiten im Gebiet von Caserta als Einheit aufwerten.

“Diese Vereinbarung stellt einen weiteren Schritt in der Aufwertung des außerordentlichen dokumentarischen Erbes von Caserta dar. Wir sind stolz darauf”, so die Direktorin des Staatsarchivs von Caserta, Fortunata Manzi, “einen Beitrag zu den von der Verwaltung angegebenen strategischen Linien leisten zu können”.

Carditello, Vereinbarung zur Aufwertung von historischen Dokumenten aus zehn Jahrhunderten unterzeichnet
Carditello, Vereinbarung zur Aufwertung von zehn Jahrhunderten historischer Dokumente unterzeichnet

Zu den in der Vereinbarung vorgesehenen Aktivitäten gehört in erster Linie die Digitalisierung der Archivserien und -teilserien, die sich auf die Verwaltung des königlichen Gutes von Carditello beziehen. Die Maßnahme wird unter Einhaltung der vom Kulturministerium festgelegten Standards und unter der wissenschaftlichen Aufsicht des Staatsarchivs von Caserta durchgeführt, das für die Erhaltung und Bearbeitung der Bestände zuständig ist. Mit der Digitalisierung wird ein zweifaches Ziel verfolgt: Zum einen soll der Schutz und die Erhaltung der Dokumente gewährleistet werden, indem die direkte Nutzung der Originale reduziert wird, zum anderen soll die Zugänglichkeit für Wissenschaftler, Forscher und die breite Öffentlichkeit verbessert werden. Das Abkommen sieht auch die Durchführung kultureller Initiativen vor, die auf die Aufwertung des dokumentarischen Erbes abzielen. Dazu gehören thematische Ausstellungen und Präsentationen, auch in multimedialer Form, um der Öffentlichkeit eine kontextbezogene Lektüre der Dokumente zu ermöglichen. Auf der Grundlage der Analyse der Bestände werden auch wissenschaftliche und populäre Veröffentlichungen erstellt, die neue Erkenntnisse für die historische, wirtschaftliche, soziale und künstlerische Forschung über das Königreich Neapel und seine territorialen Verflechtungen liefern können. Darüber hinaus wird es strukturierte Forschungsprojekte geben, die von der Stiftung in Zusammenarbeit mit dem Staatsarchiv gefördert werden und darauf abzielen, spezifische Aspekte der Verwaltung des königlichen Besitzes von Carditello zu untersuchen. Die Untersuchungen können auf Vergleiche mit anderen italienischen oder europäischen Kontexten ausgedehnt werden, um Besonderheiten und Kontinuitäten in den Systemen der Verwaltung des Territoriums und der landwirtschaftlichen und jagdlichen Ressourcen aufzuzeigen. Zu diesem Zweck sieht die Vereinbarung die Möglichkeit vor, Synergien mit anderen öffentlichen und privaten, italienischen und ausländischen Institutionen zu aktivieren, die dieselben Ziele und Interventionsbereiche verfolgen. Die Durchführung der in der Vereinbarung vorgesehenen Projekte wird von den beteiligten Parteien gemeinsam überwacht, die sich verpflichten, den Fortschritt der Aktivitäten regelmäßig zu überprüfen und eventuelle Aktualisierungen des Programms zu fördern.

Carditello, Vereinbarung zur Aufwertung von historischen Dokumenten aus zehn Jahrhunderten unterzeichnet
Carditello, Vereinbarung zur Aufwertung von historischen Dokumenten aus zehn Jahrhunderten unterzeichnet

Carditello Royal Site, Vereinbarung zur Aufwertung von historischen Dokumenten aus zehn Jahrhunderten unterzeichnet
Carditello Royal Site, Vereinbarung zur Aufwertung von historischen Dokumenten aus zehn Jahrhunderten unterzeichnet


Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.