Der Archäologische Park von Pompeji noch zugänglicher: ein multisensorischer Pfad und Führungen im LIS


Der Archäologische Park von Pompeji startet das Projekt "Pompeji tra le mani", einen multisensorischen Weg mit mehreren Aktionen, der Teil eines umfassenderen Weges ist, den der Park bereits vor einiger Zeit mit Blick auf eine breitere und integrativere Zugänglichkeit, die über die Beseitigung physischer Barrieren hinausgeht, begonnen hat.

Das Projekt "Pompeji in your hands", ein multisensorischer Pfad mit mehreren Aktionen zum “Anfassen der Geschichte” und zur Förderung der kulturellen Zugänglichkeit der Ausgrabungsstätte Pompeji, das vom Archäologischen Park Pompeji gefördert und mit Unterstützung des Kulturministeriums durch PNRR-Mittel - Investition “Beseitigung physischer und kognitiver Barrieren in kulturellen Einrichtungen” - im Rahmen der Mission 1 “Kulturelles Erbe für die nächste Generation” umgesetzt wird, ist jetzt angelaufen. Das Projekt ist Teil eines umfassenderen Weges, den der Park seit einiger Zeit beschreitet, um eine vollständige Zugänglichkeit für alle Besucher zu gewährleisten, mit dem Ziel einer breiteren und inklusiveren Zugänglichkeit, die über die Beseitigung physischer Barrieren hinausgeht und auch sensorische, kognitive und kommunikative Barrieren einschließt, die sich an die gesamte Gemeinschaft richten.

Der erste Teil des Projekts beginnt am 6. Mai. Am 20. Mai, 3., 17. und 26. Juni sowie am 2., 7. und 18. Juli werden Führungen in Gebärdensprache (LIS) angeboten, die von interessierten Besuchern unter prenotazioni@pompeitralemani.it gebucht werden können. Der Eintritt ist frei.

Pompeji in deinen Händen“, das im Rahmen des Protokolls ”Campania tra le mani" konzipiert wurde, wird als Pilotprojekt vorgeschlagen, das sich stark an den Grundsätzen der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen orientiert und darauf abzielt, physische und digitale Hilfsmittel zu integrieren, die in der Lage sind, die antike Stadt Pompeji in einer besser lesbaren, sinnlich wahrnehmbaren und inklusiven Form wiederherzustellen, und sieht verschiedene Aktionen und Hilfsmittel in der Fertigstellung vor, wie z. B. taktile Karten und 3D-Modelle der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stätte; hochauflösende Flachreliefs mit Untertiteln in Brailleschrift; Videos in italienischer Gebärdensprache (LIS) und internationaler Gebärdensprache (IS) mit Untertiteln und Sprachausgabe; virtuelle Rundgänge und integrative Audiobeschreibungen, die auch aus der Ferne genutzt werden können; eine sensorische Station zur Entdeckung der Materialien, Formen und Düfte des antiken Pompeji; interaktive Beschilderung mit QR-Codes; und bei Führungen mit LIS-Dolmetschern eine spezielle Schulung für das Parkpersonal.

Die Umsetzung der verschiedenen Aktivitäten wird schrittweise und gemeinsam entwickelt, in ständigem Dialog mit den Fachleuten des Parks und den Experten für Barrierefreiheit, nach einer Logik der maßgeschneiderten Intervention, die die Einzigartigkeit und Sensibilität des archäologischen Kontexts berücksichtigt.

Pompeji in Ihren Händen
Pompeji in Ihren Händen

Das Projekt bedient sich einer zugänglichen und symbolischen visuellen Identität. Ein visuelles und taktiles Zeichen, das von der Hand des Sabazio aus dem Haus der magischen Riten in Pompeji inspiriert ist und als Symbol für die Inklusion zwischen verbaler Sprache, LIS und Braille-Schrift neu interpretiert wird, verstärkt die Wiedererkennbarkeit des von der Mare Group realisierten Projekts. Die stilisierte Hand enthält den Buchstaben “P” in Braille als Erinnerung an das Braille-Alphabet von Pompeji. Das Zeichen ist nicht nur ein grafisches Symbol, sondern eine Botschaft, die das Ziel des Projekts verdeutlicht: die Kultur zum Erbe aller zu machen, zu sehen, zu berühren und zu verstehen.

“Pompeji tra le mani blickt in die Zukunft und will ein Modell für andere italienische und europäische Kulturstätten werden, um dazu beizutragen, dass die Zugänglichkeit zu einem Wert für alle wird”, betonte Parkdirektor Gabriel Zuchtriegel. “Pompeji muss für jeden zugänglich sein, nicht nur im physischen Sinne des Wortes, sondern auch als kulturelle und emotionale Erfahrung. Pompeji in deinen Händen geht in diese Richtung: Es bietet konkrete Werkzeuge, um die Stätte für die Bedürfnisse jedes Besuchers zu öffnen, ohne jemanden auszuschließen”.

“Wir sind stolz darauf, dazu beizutragen, Pompeji auf eine neue Art und Weise zu erleben: zugänglicher, aufregender, menschlicher”, sagte Enrico Agresta, Communication Manager der Mare Group. “Das Projekt Pompeji in deinen Händen ist ein konkreter Schritt hin zu einem Erbe, das allen offensteht, das man anfassen, hören und mit allen Sinnen erleben kann.”

Die Hand des Sabazio
Die Hand des Sabazio

Der Archäologische Park von Pompeji noch zugänglicher: ein multisensorischer Pfad und Führungen im LIS
Der Archäologische Park von Pompeji noch zugänglicher: ein multisensorischer Pfad und Führungen im LIS


Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.