Beginn des Wiederaufbaus einer ganzen römischen Stadt in Frankreich: Béziers Antique, eine 19 Hektar große Anlage


In Béziers, Okzitanien (Frankreich), wird ein ehrgeiziges Projekt in Angriff genommen: Béziers Antique, die Rekonstruktion der antiken römischen Stadt. Es wird ein Amphitheater, ein Domus und Handwerkerwerkstätten geben. Und es wird offen sein, denn die Gebäude werden mit antiken Techniken errichtet, und die Öffentlichkeit wird die Baustellen besichtigen können.

In Frankreich, im HerzenOkzitaniens, an der Route de Lespignan, wird in der 80 000 Einwohner zählenden Stadt Béziers in der Nähe von Montpellier eines der ehrgeizigsten historischen Rekonstruktionsprojekte der experimentellen Archäologie verwirklicht. Es handelt sich um Béziers Antique, eine lebendige, der Öffentlichkeit zugängliche Kulturstätte, die auf einer Fläche von neunzehn Hektar errichtet wird, wo sie (mit wissenschaftlicher Strenge und topografischer Genauigkeit, so Béziers Méditerranée) rekonstruiert wird. ziers Méditerranée, dem Gemeindekonsortium, das die Initiative unterstützt, wichtige Elemente des römischen Béziers aus der Zeit des so genannten Hohen Reiches zwischen 27 v. Chr. und 235 n. Chr. rekonstruiert werden.C. und 235 A.D. Die Initiative wurde nach einer öffentlichen Ausschreibung dem Unternehmen Kléber Rossillon anvertraut, das für mindestens dreißig Jahre ab der für April 2027 geplanten Eröffnung für den Bau und die Verwaltung verantwortlich sein wird.

Das Projekt ist als eine sich entwickelnde Baustelle konzipiert, auf der man im Laufe der Zeit die Entstehung einer rekonstruierten römischen Stadt verfolgen kann. Der Besucher wird eingeladen, nach und nach Gebäude, urbane Strukturen und Landschaften zu entdecken, von denen einige bereits fertiggestellt sind, andere sich noch im Bau befinden, in einer Erfahrung, die Kultur, historische Strenge und touristische Aufwertung miteinander verbinden soll. Eine römische Stadt also, die in vollem Gange ist und die die Öffentlichkeit besuchen kann. Es handelt sich zwar nicht um eine absolute Premiere (in Italien gibt es beispielsweise das Borgo Medievale in Turin aus dem Jahr 1884, eine Rekonstruktion einer kleinen mittelalterlichen Stadt, die allerdings viel kleiner ist als das Projekt Béziers Antique, denn das Borgo Medievale erstreckt sich über eine Fläche von knapp einem Hektar), aber dennoch ist es eines der größten und ehrgeizigsten Projekte dieser Art.

Béziers Antique, Rendering
Béziers Antique, Rendering

Der Zugang zum Gelände erfolgt über die historische Via Domizia, die Hauptverkehrsader, die in der Römerzeit Italien mit der Iberischen Halbinsel verband. Bevor der Besucher das Herz der antiken Stadt betritt, durchquert er ein landwirtschaftliches Gebiet, das nach traditionellen Praktiken bewirtschaftet wird. Auf den Feldern werden die für die damalige Zeit typischen Kulturen angebaut, darunter Getreide, Wein, Oliven- und Obstbäume mit historisch belegten Pflanzensorten. Dieser landwirtschaftliche Streifen dient als sensorische und erzählerische Einführung in die städtische Stätte und ist das Ergebnis einer landschaftlichen Neugestaltung , die die Morphologie des antiken Bodens nachempfinden soll.

Im Inneren des Geländes wird das Publikum verschiedene städtische Umgebungen erkunden können, die auf der Grundlage archäologischer und dokumentarischer Quellen rekonstruiert wurden. Zu den geplanten Gebäuden gehören ein Amphitheater, eine Nekropole, ein kaiserliches Forum, eine Taverne, mit Fresken und Mosaiken geschmückte städtische Wohnungen, eine Domus, eine Ludus, d. h. eine Gladiatorenschule, und mehrere Werkstätten für römisches Kunsthandwerk. Die Stätte wird in ihrer fortschreitenden Entwicklung auch die Bautechniken und die verwendeten Materialien zeigen, wie z. B. Freistein, Ziegel, ungebrannte Erde und Dachziegel nach römischer Tradition.

Die Bauphasen, die auch für die Öffentlichkeit sichtbar sind, werden mit Werkzeugen und Methoden durchgeführt, die mit denen der Antike kompatibel sind. Es werden nach antiken Kriterien gefertigte Holzgerüste und handbetriebene Radkräne verwendet. Die Handwerkstechniken werden von den Arbeitern und Handwerkern, die täglich auf der Baustelle tätig sind, veranschaulicht, mit dem Ziel, Kenntnisse und Praktiken aufzuzeigen, die oft in Vergessenheit geraten, aber von großem historischen Wert sind.

Béziers Antique während Phase 1
Béziers Antique während Phase 1
Béziers Antique während Phase 1
Béziers Antique während der Phase 1
Béziers Antique während Phase 1
Béziers Antique während der Phase 1

Béziers Antique wird auch ein reichhaltiges Programm an Veranstaltungen, Shows und Animationen bieten, die den Besuch dynamisch und für verschiedene Zielgruppen attraktiv machen sollen. Vorführungen von Bautechniken, Rekonstruktionen des täglichen Lebens, historische Nachstellungen und Führungen werden sich das ganze Jahr über abwechseln. Die Besucher sollen immer wieder zurückkehren, um jedes Mal eine neue Baustelle und neue Teile der Stadt zu entdecken.

Eines der besonderen Elemente des Projekts liegt in seinem wissenschaftlichen Ansatz, so die Projektträger. Alle Aktivitäten auf der Baustelle werden von einem wissenschaftlichen Beirat koordiniert, der von Éric Teyssier, Professor für römische Geschichte an der Universität Nîmes, geleitet wird. Das Gremium wird sich aus lokalen und nationalen Spezialisten zusammensetzen und eng mit dem archäologischen Dienst der Stadt Béziers zusammenarbeiten. Die dokumentarische Grundlage des Projekts wird durch bereits durchgeführte Forschungen und künftige archäologische Untersuchungen ergänzt, die dazu beitragen werden, die Richtigkeit der Rekonstruktionen zu steuern und zu überprüfen.

Béziers Antique, Rendering
Béziers Antique, Rendering

Das Unternehmen Kléber Rossillon, das mit der Realisierung und Verwaltung von Béziers Antique beauftragt wurde, ist seit fast dreißig Jahren auf dem Gebiet der Aufwertung des kulturellen Erbes tätig. Gegründet 1995 mit der Eröffnung der Gärten von Marqueyssac in der Dordogne, verwaltet sie heute zwölf kulturelle und touristische Stätten in Frankreich und Belgien, darunter Schlösser, Museen, Nachbildungen prähistorischer Höhlen, historische Züge und historische Gärten. Sie empfängt jährlich rund 2,5 Millionen Besucher und entwickelt ihre Projekte auf der Grundlage des Respekts für die Stätten, der Kenntnis des Publikums und der Kohärenz mit dem wirtschaftlichen und kulturellen Umfeld.

Die Perspektive für Béziers Antique ist ehrgeizig. Erklärtes Ziel ist es, bis 2032 jährlich 250 000 Besucher zu erreichen. Damit soll die Stätte zu einem der wichtigsten touristischen Ziele in Südfrankreich werden. In den geplanten 30 Jahren der Öffnung für die Öffentlichkeit wird sich Béziers Antique wie ein lebendiger Organismus entwickeln, der durch die Zeit, die menschliche Arbeit und die wissenschaftlichen Erkenntnisse geformt wird. Bei jedem Besuch kann das Publikum die Veränderungen sehen, den Baufortschritt beobachten und mit einer konkreten Perspektive in die römische Welt eintauchen, indem es nicht nur das Endergebnis, sondern auch den Prozess seiner Verwirklichung verfolgt. Ziel ist es, nicht nur die antike Stadt zu zeigen, sondern ihre Entstehung zum Leben zu erwecken und der Öffentlichkeit einen Einblick in die römische Geschichte zu geben.

Beginn des Wiederaufbaus einer ganzen römischen Stadt in Frankreich: Béziers Antique, eine 19 Hektar große Anlage
Beginn des Wiederaufbaus einer ganzen römischen Stadt in Frankreich: Béziers Antique, eine 19 Hektar große Anlage


Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.