500.000 Euro zur Rettung des Schlosses Moneta in Carrara. Diese Summe hat Kulturminister Alessandro Giuli versprochen, der gestern die Marmorstadt besucht hat. Das Castello di Moneta ist eines der wichtigsten Denkmäler der Stadt: eine antike Burg, d...
Mehr lesen...
Carrara, ein neuer Riss zieht sich durch die Geschichte der Burg von Moneta. Vom Hügel, der die Stadt beherrscht, kommt ein weiteres Alarmsignal: Die Mauern der Dorfkirche von Moneta, direkt unterhalb der alten Festung, bekommen Risse. Dies geht aus...
Mehr lesen...
Die siebte Ausgabe von White Carrara, der Veranstaltung, die seit 2017 den Sommeranfang im historischen Zentrum der Marmorstadt belebt, ähnelt einem Monicelli-Film, wenn man ein wenig an der Oberfläche kratzt. Sie ähnelt der Handlung von I soliti ...
Mehr lesen...
Nach jahrelangem Warten findet in Carrara endlich die erste monografische Ausstellung über Giovanni Antonio Cybei (Carrara, 1706 - 1784) statt, einen der bedeutendsten Künstler, den die Stadt hervorgebracht hat und der sich noch nie einer Aus...
Mehr lesen...
Vom 10. September bis 14. November 2021 widmet das Museo Novecento in Florenz der Beziehung zwischen Arturo Martini (Treviso, 1889 - Mailand, 1947) eine Ausstellung. Unter dem Titel Arturo Martini und Carrara. Donna che nuota sott'acqua, kuratiert vo...
Mehr lesen...
Bis zum 5. September 2021 findet im Vôtre in Carrara die Ausstellung Lievissimo statt, eine doppelte Einzelausstellung in Form einer Hommage von Francesco Lauretta (Ispica, 1964) an seinen früh verstorbenen Freund, den Maler Andrea Di Marco (P...
Mehr lesen...
Vom 24. Juli bis zum 15. September 2021 beherbergt der Vôtre spazi contempanei in Carrara in den Sälen des Palazzo del Medico aus dem 18. Jahrhundert, die reich an Stuck, Fresken und Marmordekorationen sind, die Ausstellung Nebula, eine Ein...
Mehr lesen...
Eine Ausstellung großer italienischer und internationaler Künstler des 18. Jahrhunderts soll das kulturelle Klima rekonstruieren, in dem einer der größten Künstler des 18. Jahrhunderts, Giovanni Antonio Cybei (Carrara 1706 - 1784), wirkt...
Mehr lesen...