Vom Samstag, den 11. Oktober 2025 bis zum 11. Januar 2026 wird in der Palazzina della Rustica des Herzogspalastes in Mantua die Ausstellung Diana Scultori, intaglio rara. Un'artista tra Mantova e Roma nel Cinquecento (Ein Künstler zwischen Mantua un...
Mehr lesen...
Am Samstag, den 29. November 2025, wird in Mantua im Palast der Vernunft das neue Museum für zeitgenössische Kunst Sonnabend Collection Mantova eröffnet, eine der bedeutendsten Privatsammlungen des 20. Ein in elf Räume unterteilter Ausstellungspa...
Mehr lesen...
Eine sehr alte Messe , die dieses Jahr ihr 600-jähriges Bestehen feiert, und die weltweit größte Versammlung von Madonnari, die die Messe seit 51 Jahren beleben. Die Rede ist von derAntichissima Fiera delle Grazie, die dieses Jahr vom 14. bis 17. ...
Mehr lesen...
Wer dem großen Palast von Revere, in dem der letzte Herzog von Mantua aus dem Geschlecht der Gonzaga geboren wurde, einen Besuch abstattete, konnte das Modell sehen, das das antike Spiel der Fährenüberfahrt über den Po mit Personen und Gütern de...
Mehr lesen...
Ab dem 12. April 2025 wird im Dogenpalast von Mantua der Heilige Sebastian von Andrea Mantegna aus der Galerie Giorgio Franchetti im Ca' d'Oro in Venedig zu sehen sein. Das 1506 von den Erben des großen Malers, der es in seinen letzten Lebensjahren ...
Mehr lesen...
Eine wichtige Gelegenheit zur Vertiefung der Mantuaner Malerei der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts bietet die Restaurierung von drei Gemälden, die am 28. Februar 2025 um 17.30 Uhr im Atrio degli Arcieri des Herzogspalastes in Mantua der Öffent...
Mehr lesen...
Mantua bereitet sich auf ein außergewöhnliches Jubiläum vor: den 500. Jahrestag des Palazzo Te, dem Meisterwerk von Giulio Romano und Symbol für die Größe der Familie Gonzaga. Im Jahr 1525 beauftragte Federico II Gonzaga den genialen Architekte...
Mehr lesen...
Mantua bereitet sich darauf vor, ein neues Museum für zeitgenössische Kunst im Herzen der Stadt zu eröffnen. Ab Winter 2025 (d.h. ab dem nächsten Winter) wird der renovierte Palazzo della Ragione zum ständigen Sitz der Sammlung Sonnabend, einer ...
Mehr lesen...