Mittelalter - Finestre sull'Arte

123...3Pagina 1 di 3




Seltener mittelalterlicher Münzschatz auf dem Berliner Molkenmarkt gefunden

Seltener mittelalterlicher Münzschatz auf dem Berliner Molkenmarkt gefunden

In Berlin-Mitte ist bei archäologischen Untersuchungen am Molkenmarkt, dem ältesten Platz der Stadt, ein kleiner mittelalterlicher Schatz aus dem Untergrund aufgetaucht. Die vom Landesdenkmalamt Berlin durchgeführten Ausgrabungen förderten fünf ...
Mehr lesen...
In den Museen San Domenico in Forlì findet eine große Ausstellung über das Porträt des Künstlers von der Antike bis zum 20.

In den Museen San Domenico in Forlì findet eine große Ausstellung über das Porträt des Künstlers von der Antike bis zum 20.

Ein Kompendium der Kunstgeschichte rund um die Rolle des Selbstporträts in der Poetik der Künstler, von der Antike bis zum 20. Jahrhundert: Das ist das Ziel der neuen Ausstellung im Stadtmuseum San Domenico in Forlì, die vom 23. Februar bis ...
Mehr lesen...
Der heilige Franziskus zwischen Cimabue und Perugino: eine Ausstellung in der Senatsbibliothek in Rom über das Bild des Heiligen

Der heilige Franziskus zwischen Cimabue und Perugino: eine Ausstellung in der Senatsbibliothek in Rom über das Bild des Heiligen

Franziskus zwischen Cimabue und Perugino, die vom Senat der Republik in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Kultur gefördert wird, wurde heute in Rom in der Sala Capitolare des Palazzo della Minerva, dem Sitz der Senatsbibliothek, eröffnet. Aus...
Mehr lesen...
Eine Ausstellung in der Gallerie d'Italia erzählt von Mailand als Knotenpunkt der Künste, vom Mittelalter bis zum 20.

Eine Ausstellung in der Gallerie d'Italia erzählt von Mailand als Knotenpunkt der Künste, vom Mittelalter bis zum 20.

Vom 23. November 2024 bis zum 16. März 2025 zeigt die Gallerie d'Italia in Mailand die Ausstellung Il genio di Milano. Kreuzung der Künste von der Fabbrica del Duomo bis zum 20. Jahrhundert, eine Ausstellung, die die Rolle Mailands als Zentrum der ...
Mehr lesen...
Eine Ausstellung in Arezzo, die den Turnieren und Kriegsspielen des Mittelalters und der Renaissance gewidmet ist

Eine Ausstellung in Arezzo, die den Turnieren und Kriegsspielen des Mittelalters und der Renaissance gewidmet ist

Bis zum 12. Januar 2025 wird in der Casa Museo dell'Antiquariato Ivan Bruschi in Arezzo, die zum Erbe von Intesa Sanpaolo gehört, die Ausstellung Tornei di Toscana. La Giostra del Saracino, il Palio della Balestra e il Gioco del Ponte, kuratiert von...
Mehr lesen...
Im Louvre eine Ausstellung über die Figur des Wahnsinnigen in der Kunst, vom Mittelalter bis zur Romantik

Im Louvre eine Ausstellung über die Figur des Wahnsinnigen in der Kunst, vom Mittelalter bis zur Romantik

Vom 16. Oktober 2024 bis zum 3. Februar 2025 präsentiert das Musée du Louvre eine noch nie dagewesene Ausstellung, die der Figur des Wahnsinnigen gewidmet ist, einem Protagonisten der Kunst vom 13. bis zum 16. Im Mittelalter und in der Renais...
Mehr lesen...
Eine Doppelausstellung in Cortona über die Geschichte der Waffen vom Mittelalter bis zum 18.

Eine Doppelausstellung in Cortona über die Geschichte der Waffen vom Mittelalter bis zum 18.

Il mestiere delle armi (Der Waffenhandel), die Ausstellung in Cortona, die an zwei Standorten die Geschichte der Waffen vom späten Mittelalter bis zum 18. Jahrhundert analysiert, ist vom 24. August bis zum 8. September 2024 geöffnet und wird von Se...
Mehr lesen...
Das Schloss von Gabiano im Monferrato wird zum ersten Mal der Öffentlichkeit zugänglich gemacht

Das Schloss von Gabiano im Monferrato wird zum ersten Mal der Öffentlichkeit zugänglich gemacht

Das Schloss von Gabiano, das in den Hügeln des Monferrato über der Poebene liegt, gehört seit vier Jahrhunderten der Familie Durazzo, den Markgrafen von Gabiano. Um die 400 Jahre, die die Familie mit dem Schloss verbunden sind, zu feiern, haben di...
Mehr lesen...

123...3Pagina 1 di 3