In Nantes schlängelt sich eine grüne Linie über den Asphalt wie eine unbedeckte, gespannte, pulsierende Ader, die zur Abweichung, zum schiefen Schritt und zur unausgewogenen Geografie des Begehrens einlädt.
Sie beginnt in einem Garten, der von i...
Mehr lesen...
Ab dem 1. Juli 2025 muss jeder, der eine Kreuzfahrt nach Santorin oder Mykonos unternimmt, eine Steuer von 20 Euro pro Person zahlen. Wie die Wochenzeitschrift Internazionale berichtet, ist die vom griechischen Parlament im Jahr 2024 beschlossene MaÃ...
Mehr lesen...
Einanderes Italien, abseits der ausgetretenen Pfade des Massentourismus und weit entfernt von den großen Namen der Kunst, kommt dank eines brandneuen Festivals, das Wissen, Fürsorge und Beteiligung miteinander verbindet, ans Licht. Es heißt Minore...
Mehr lesen...
Die Grabstätten der englischen Könige stellen ein historisches und kulturelles Erbe dar, das die Entwicklung der britischen Monarchie im Laufe der Jahrhunderte widerspiegelt, und die Stätten sind ein Beweis für die Epochen und Dynastien, die die ...
Mehr lesen...
Spanien ist allgemein bekannt für seine lebhaften und belebten Küsten wie die Costa del Sol oder die Costa Brava, traditionelle Strandziele für Touristen aus der ganzen Welt. Wer jedoch ein authentischeres und weniger überlaufenes Gesicht der spa...
Mehr lesen...
In der Welt der Prominenten erscheint die Hochzeit als ein spektakuläres Ereignis, das bis ins kleinste Detail geplant wird, um die Persönlichkeit, den Status und die ästhetischen Vorstellungen des Brautpaares widerzuspiegeln. Die oft prächtigen ...
Mehr lesen...
Eine der faszinierendsten historischen Ikonen des Lago Maggiore, die zwischen Mythos und Erinnerung schwebt, steht kurz davor, ihre Tore für die Öffentlichkeit wieder zu öffnen. Am kommenden 28. Juni werden die Burgen von Cannero offiziell eingewe...
Mehr lesen...
Zehn Orte, die man am Wochenende des 2. Juni (nicht) besuchen sollte. Oder besser gesagt: neun Orte, plus einen, der nicht auf der Liste steht. Zwischen Ernsthaftigkeit und Scherz versuchen wir, die Orte oder Kulturstätten zu benennen, die am Tag na...
Mehr lesen...