Spatialismus - Finestre sull'Arte

1Pagina 1 di 1




Eine Ausstellung in Turin über die Rolle des Spatialismus in der künstlerischen Erneuerung nach dem Zweiten Weltkrieg

Eine Ausstellung in Turin über die Rolle des Spatialismus in der künstlerischen Erneuerung nach dem Zweiten Weltkrieg

Mit der Ausstellung Da Fontana a Crippa a Tancredi. The Extraordinary Adventure of the Spatialist Movement, die vom 17. Oktober 2025 bis zum 15. Februar 2026 zu sehen ist und von Nicoletta Colombo, Serena Redaelli und Giuliana Godio unter wissenschaf...
Mehr lesen...
Morandi und Fontana: zwei gegensätzliche Visionen zur Erforschung des Unsichtbaren und Unendlichen

Morandi und Fontana: zwei gegensätzliche Visionen zur Erforschung des Unsichtbaren und Unendlichen

Im weiten und gegliederten Panorama deritalienischen Kunst des 20. Jahrhunderts stellen Giorgio Morandi (Bologna, 1890 - 1964) und Lucio Fontana (Rosario, 1899 - Comabbio, 1968) zwei scheinbar gegensätzliche Pole dar, die jedoch durch eine gemeinsam...
Mehr lesen...
Mailand, eine Ausstellung in der Galerie Cardi untersucht die Produktion von Paolo Scheggi

Mailand, eine Ausstellung in der Galerie Cardi untersucht die Produktion von Paolo Scheggi

Unter dem Titel Making Spaces wird die von der Galerie Cardi in Mailand in Zusammenarbeit mit derAssociazione Paolo Scheggi organisierte Ausstellung vom 26. Januar bis zum 15. April 2023 dem Publikum eine Auswahl von über 25 Werken von Paolo Scheggi...
Mehr lesen...
Die Seereise nach Lucio Fontana: die Keramikplatten "Conte Grande".

Die Seereise nach Lucio Fontana: die Keramikplatten "Conte Grande".

Es war 1935, als der damals 36-jährige Lucio Fontana (Rosario, 1899 - Comabbio, 1968) an einem Wettbewerb teilnahm, der von Italiens wichtigstem SchifffahrtskonzernItalia Flotte Riunite organisiert wurde, der einige der führenden Unternehmen de...
Mehr lesen...
Lucio Fontana: die Ursprünge des Spatialismus (und eine Ausstellung in Lucca, um sie zu verstehen)

Lucio Fontana: die Ursprünge des Spatialismus (und eine Ausstellung in Lucca, um sie zu verstehen)

Im Jahr 1946 ist Lucio Fontana (Rosario, Argentinien, 1899 - Comabbio, 1968) ein siebenundvierzigjähriger Mann, der sich bewusst ist, dass die Welt, in der er lebt, tiefgreifende Veränderungen erfahren hat. Der Zweite Weltkrieg ist gerade zu En...
Mehr lesen...

1Pagina 1 di 1