Ab dem 23. Oktober 2025 wird sich die Galerie für Moderne Kunst des Palazzo Pitti in Florenz mit dem von den Uffizien konzipierten Projekt Geschichte zwischen den Fingern in ein multisensorisches Museum verwandeln. Die Initiative schlägt einen neue...
Mehr lesen...
Vom Florenz des 16. Jahrhunderts bis zum Japan der 1980er Jahre, von den anatomischen Modellen der Renaissance bis zu den postapokalyptischen Kriegern eines Kult-Mangas: Die Verbindung zwischen weit entfernten Epochen findet bei Lucca Comics & Ga...
Mehr lesen...
Keine Selfies mehr im Museum. Oder zumindest diese Praxis eindämmen: Das schlägt Simone Verde, Direktor der Uffizien, vor, nachdem ein Tourist ein Gemälde von Antonio Domenico Gabbiani beschädigt hat, das in den Räumen der Ausstellung Florenz un...
Mehr lesen...
In den Uffizien stolperte heute Morgen ein Tourist, als er ein Selfie machte, und beschädigte ein Gemälde von Anton Domenico Gabbiani durch einen Sturz. Es handelte sich um das Porträt von Ferdinando de' Medici, Großfürst der Toskana, ein Werk d...
Mehr lesen...
Mit dem Beginn des Sommers wird die Verabredung mit R-estate con l'arte! erneuert, dem von den Uffizien in Zusammenarbeit mit Unicoop Firenze geförderten Bildungsprogramm. Auch für das Jahr 2025 bekräftigt der florentinische Museumskomplex sein En...
Mehr lesen...
Nach fast zwei Jahrzehnten ununterbrochener Präsenz bereitet sich der Kran, der den Himmel über den Uffizien und dem Herzen von Florenz dominiert hat, darauf vor, die Szene für immer zu verlassen. Die imposante Metallkonstruktion, die über 60 Met...
Mehr lesen...
Jahrhunderts aus dem Palazzo Pitti: Vom 5. Juli bis zum 30. November 2025 wird in der Großen Ausstellungshalle des Lettischen Nationalmuseums für Kunst in Riga (Lettland) die Ausstellung Licht aus Italien: von Fattori bis Morandi zu sehen sein, die...
Mehr lesen...
Die etruskische Zivilisation, die aufgrund der Tiefe ihrer Kultur und der Faszination ihrer Geheimnisse schon immer von Interesse war, steht im Mittelpunkt einer neuen Veranstaltungsreihe, die von den Uffizien und demNationalen Institut für etruskis...
Mehr lesen...