Uffizien - Finestre sull'Arte

123...7Pagina 1 di 7




Die Uffizien erwerben ein Meisterwerk von Giacomo Ceruti, den maurischen Bettler

Die Uffizien erwerben ein Meisterwerk von Giacomo Ceruti, den maurischen Bettler

Eine wichtige Erwerbung für die Uffizien: ein Meisterwerk von Giacomo Ceruti (Mailand, 1698 - 1767), der Maurische Bettler, kommt in die Sammlung des Florentiner Museums. Der Künstler, der für seine Darstellungen der Armen und Bescheidenen berühm...
Mehr lesen...
Die Ausstellung "Wax Once" in den Uffizien: die verlorene Kunst der Wachsskulptur

Die Ausstellung "Wax Once" in den Uffizien: die verlorene Kunst der Wachsskulptur

Eine zerbrechliche und vergessene Kunst, die zwischen Skulptur und Wissenschaft schwebt, erwacht nach Jahrhunderten des Schweigens wieder zum Leben. Vom 16. Dezember 2025 bis zum 12. April 2026 zeigt die Galerie der Uffizien in Florenz die Ausstellun...
Mehr lesen...
Tetsuo Hara, der Vater von Kenshiro, kommt mit seinem Selbstporträt in die Uffizien

Tetsuo Hara, der Vater von Kenshiro, kommt mit seinem Selbstporträt in die Uffizien

Florenz begrüßt einen neuen und unerwarteten Protagonisten in seinem künstlerischen Pantheon. Tetsuo Hara, der berühmte japanische Mangaka und Autor von Ken the Warrior(Hokuto no Ken), ist offiziell in die Selbstporträtsammlung der Uffizien aufg...
Mehr lesen...
Der Vasari-Korridor wird zum Antiquitätenmuseum: 50 kaiserliche Büsten werden ausgestellt

Der Vasari-Korridor wird zum Antiquitätenmuseum: 50 kaiserliche Büsten werden ausgestellt

Zahlreiche antike Gesichter für den Vasari-Korridor, den erhöhten Gang, der seit dem 16. Jahrhundert den Palazzo Pitti mit dem Palazzo Vecchio verbindet und dabei die Uffizien und den Arno auf der Ponte Vecchio überquert. Fünfzig griechisch-römi...
Mehr lesen...
Der Direktor der Uffizien: "Besucher, die für Selfies kommen, sind ein Problem, wir werden eingreifen".

Der Direktor der Uffizien: "Besucher, die für Selfies kommen, sind ein Problem, wir werden eingreifen".

Keine Selfies mehr im Museum. Oder zumindest diese Praxis eindämmen: Das schlägt Simone Verde, Direktor der Uffizien, vor, nachdem ein Tourist ein Gemälde von Antonio Domenico Gabbiani beschädigt hat, das in den Räumen der Ausstellung Florenz un...
Mehr lesen...
Uffizien, Abschied vom Kran: Beginn des Abbaus. Fotos von Massimo Sestini

Uffizien, Abschied vom Kran: Beginn des Abbaus. Fotos von Massimo Sestini

Nach fast zwei Jahrzehnten ununterbrochener Präsenz bereitet sich der Kran, der den Himmel über den Uffizien und dem Herzen von Florenz dominiert hat, darauf vor, die Szene für immer zu verlassen. Die imposante Metallkonstruktion, die über 60 Met...
Mehr lesen...
Die Uffizien erobern Riga: 74 Werke aus dem Pitti-Palast kommen nach Lettland

Die Uffizien erobern Riga: 74 Werke aus dem Pitti-Palast kommen nach Lettland

Jahrhunderts aus dem Palazzo Pitti: Vom 5. Juli bis zum 30. November 2025 wird in der Großen Ausstellungshalle des Lettischen Nationalmuseums für Kunst in Riga (Lettland) die Ausstellung Licht aus Italien: von Fattori bis Morandi zu sehen sein, die...
Mehr lesen...
Das 18. Jahrhundert kehrt in die Uffizien zurück: eine Ausstellung bringt es nach zehn Jahren zurück

Das 18. Jahrhundert kehrt in die Uffizien zurück: eine Ausstellung bringt es nach zehn Jahren zurück

Nach mehr als einem Jahrzehnt der Abwesenheit steht das 18. Jahrhundert in den Uffizien wieder im Rampenlicht. Mit der Eröffnung der Ausstellung "Florenz und Europa. Jahrhundert in den Uffizien, die vom 28. Mai bis zum 28. November 2025 stattfindet,...
Mehr lesen...

123...7Pagina 1 di 7