Keine Selfies mehr im Museum. Oder zumindest diese Praxis eindämmen: Das schlägt Simone Verde, Direktor der Uffizien, vor, nachdem ein Tourist ein Gemälde von Antonio Domenico Gabbiani beschädigt hat, das in den Räumen der Ausstellung Florenz un...
Mehr lesen...
Nach fast zwei Jahrzehnten ununterbrochener Präsenz bereitet sich der Kran, der den Himmel über den Uffizien und dem Herzen von Florenz dominiert hat, darauf vor, die Szene für immer zu verlassen. Die imposante Metallkonstruktion, die über 60 Met...
Mehr lesen...
Jahrhunderts aus dem Palazzo Pitti: Vom 5. Juli bis zum 30. November 2025 wird in der Großen Ausstellungshalle des Lettischen Nationalmuseums für Kunst in Riga (Lettland) die Ausstellung Licht aus Italien: von Fattori bis Morandi zu sehen sein, die...
Mehr lesen...
Nach mehr als einem Jahrzehnt der Abwesenheit steht das 18. Jahrhundert in den Uffizien wieder im Rampenlicht. Mit der Eröffnung der Ausstellung "Florenz und Europa. Jahrhundert in den Uffizien, die vom 28. Mai bis zum 28. November 2025 stattfindet,...
Mehr lesen...
Palazzo Pitti, der florentinische Palast, der Teil des Museumskomplexes der Uffizien ist, tritt offiziell derAssociation of European Royal Residences (ARRE) bei. Der Antrag wurde erst vor wenigen Wochen eingereicht und sofort angenommen. Die Associat...
Mehr lesen...
Nach fast zwanzig Jahren bereitet sich Florenz darauf vor, sich von einem der sperrigsten und meistdiskutierten Elemente seiner Skyline zu verabschieden: Der Maxikran, der den Platz vor den Uffizien beherrscht, wird innerhalb von 50 Tagen abgebaut we...
Mehr lesen...
Der Stanzino delle Matematiche in den Uffizien, ein kleiner Raum von großem symbolischen und historischen Wert, wird endlich wieder der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Dieser Raum, der sich neben der berühmten Tribuna del Buontalenti befindet,...
Mehr lesen...
In den Uffizien in Florenz wurde die Einheit des Konzepts eines bedeutenden Tafelpaars von Lucas Cranach dem Älteren (Kronach, 1472 - Weimar, 1553) rekonstruiert: Adam und Eva, die berühmte Darstellung der Stammeltern des deutschen Meisters, wurde ...
Mehr lesen...