Vom 30. Mai bis zum 2. Juni kehrt das internationale Festival, das für die Reggia di Venaria konzipiert wurde und der großen Musik gewidmet ist, zu seiner dritten Ausgabe zurück, mit vier intensiven Veranstaltungstagen, die die Reggia und ihre Gärten in eine Open-Air-Bühne verwandeln werden, die durch Begegnungen und Initiativen auch für Kinder bereichert wird.
Die Matinée-Konzerte und die Nachmittagsveranstaltungen werden dem Publikum neue kreative Wege eröffnen, während die Klänge des Abends umfangreichere und gegliederte Konzerte anbieten werden.
Das Musikfestival im Spätfrühling wurde vom Consorzio delle Residenze Reali Sabaude in Zusammenarbeit mit Claudio Pasceri, einem der angesehensten Cellisten Italiens und ehemaligen künstlerischen Leiter renommierter Festivals, konzipiert. In diesem Jahr will das Festival sein Publikum breiter und vielfältiger einbinden. International renommierte Künstler und Laienmusiker, Kinder und Erwachsene, Liebhaber und Neugierige, alle kommen zusammen, um Musik in all ihren Formen und Facetten zu erleben.
Während der vier Festivaltage werden Kinder aus örtlichen Grundschulen die Protagonisten der italienischen Erstaufführung von Luciano Berios Twice Upon sein . Die Konzertpianistin Gloria Campaner wird einen Kreativitätsworkshop leiten, der per E-Mail (servizialpubblico@lavenariareale.it) gebucht werden kann. Die TRT-Philharmonie wird zusätzlich zu ihrem Konzert die in der Reggia anwesenden Kinder zusammen mit ihren Familien mit dem konsolidierten Format La Voce degli strumenti einbeziehen, eine Möglichkeit, das Orchesteruniversum zu entdecken.
Am 2. Juni, dem Tag der Republik, wird die Reggia dank der Darbietungen von Amateurensembles, die im Rahmen der Ausschreibung von La Repubblica della Musica ausgewählt wurden, von Musik erfüllt sein und jedem die Möglichkeit bieten, im Rahmen des Musikfestivals des Spätfrühlings Live-Musik zu erleben.
Internationale Künstler werden in den berühmtesten Räumen der Reggia auftreten: von der eindrucksvollen Sala Diana bis zur Cappella di Sant’Uberto, von den majestätischen Gärten bis zur spektakulären Galleria Grande.
Eröffnet wird das Festival mit Twice Upon - C’era due volte, einem Theater ohne Worte für sechs Kindergruppen von Luciano Berio, das zum ersten Mal in Italien in Zusammenarbeit mit dem Centro Studi Luciano Berio und unter der Regie von Francesco Bossaglia, einem profunden Kenner des Repertoires des 20. An seiner Seite werden der Schauspieler Matthias Martelli, der Akkordeonist Massimo Pitzianti, der Geiger Piergiorgio Rosso, der Posaunist Alessandro Pogliani, Studenten des Conservatorio ’G. Verdi“-Konservatorium von Turin und einige Klassen der Schule ”E. De Amicis’ von Venaria und ’R. Levi Montalcini’ aus Fiano. Die von den Kindern benutzten Musikinstrumente wurden von A.V.T.A. - Associazione Venariese Tutela Ambiente | Amici Reggia di Venaria Reale - gekauft und verbleiben bei den Schulen. Die farbigen T-Shirts hingegen wurden von Vestil S.R.L. zur Verfügung gestellt.
Das musikalische Programm umfasst eine Matinee, die den Suiten für Cello solo von J. S. Bach gewidmet ist, mit Enrico Bronzi, einem der gefragtesten italienischen Musiker, und ein Konzert des finnischen Pianisten Olli Mustonen mit Musik von Schumann und Prokofjew. Der Abend des 31. Mai bietet die Bratsche von Danusha Waskiewicz, ehemals erster Teil von Claudio Abbados Berliner Philharmonikern, das von der Reggia di Venaria für das Musikfestival im Spätfrühling 2025 in Auftrag gegebene Konzert für Cello und Orchester des Komponisten Matteo Franceschini, Silberner Löwe der Biennale von Venedig 2019, aufgeführt von der TRT-Philharmonie und Claudio Pasceri, und schließlich einen der talentiertesten transalpinen Cellisten. talentiertesten transalpinen Cellisten, Romain Garioud, zusammen mit der bulgarischen Geigenvirtuosin Yana Deshkova.
Der 1. Juni wird mit einem “heiteren” Musikprogramm mit einem Überraschungsrepertoire eröffnet, an dem die Pianistin Gloria Campaner, die Bratsche von Danusha Waskiewicz und die Celli von Enrico Bronzi und Claudio Pasceri teilnehmen. La Voce degli Strumenti wird Kinder und Familien in die Entdeckung des Orchesters einbeziehen, mit einem Programm, das ganz den Brandenburgischen Konzerten von Bach gewidmet ist und für alle gedacht ist. Am Abend sind dann zwei “Solo”-Momente an der Reihe: Der Schweizer Saxophonist Marcus Weiss und die deutsche Geigerin Antje Weithaas werden in zwei Aufführungen die Quartette des finnischen Ensembles Meta4 Quartet einrahmen.
Am 2. Juni wird Marcus Weiss die Sequenza IXb von Luciano Berio spielen. Den Abschluss des Festivals bildet das Konzert Tutte le Musiche del Mondo mit dem noch nie dagewesenen Trio aus Antje Weithaas, Danusha Waskiewicz und Enrico Bronzi, gefolgt von Claudio Pasceri mit Berios Sequenza XIV und von Olli Mustonen, der zusammen mit dem Meta4 Quartett sein Quintett für Klavier und Streicher spielt.
Ehrengast des Festivals ist der Choreograf und Tänzer Virgilio Sieni, der für seine profunde Kenntnis der Musik und seine Fähigkeit bekannt ist, musikalische Repertoires verschiedener Epochen und Stile, von Bach bis Salvatore Sciarrino, zu bereichern.
Die Festivaltage werden durch die Begegnungen Racconti attorno alla Musica (Geschichten rund um die Musik) bereichert, Momente der eingehenden Analyse und des Dialogs mit Künstlern und Gelehrten wie dem finnischen Pianisten und Komponisten Olli Mustonen, dem Dirigenten Marco Angius, einem der am meisten geschätzten Interpreten und Förderer der Musik unserer Zeit, Claudio Pasceri, François Lazarevitch, einem der besten Interpreten der alten und barocken Musik. der Musikwissenschaftler Talia Pecker Berio und Angela Ida De Benedictis, die Ehrenvorsitzende und wissenschaftliche Leiterin des Centro Studi Luciano Berio, Cecilia Balestra, die Leiterin des bedeutenden Festivals Milano Musica, der neue künstlerische Leiter der Filarmonica Romana, Domenico Turi, und Vincenzo Casale, künstlerischer Leiter von ARTONOV, einem multidisziplinären Festival in Brüssel; schließlich der Komponist und Pädagoge Matteo Manzitti im Dialog mit Daniele Luzzo, in seiner Doppelfunktion als Kulturanthropologe und klinischer Psychologe.
Um eine noch geselligere Atmosphäre des Austauschs zu schaffen, wird jeder Festivaltag mit einem Aperitif mit den Künstlern enden, eine Gelegenheit, dem Publikum die Protagonisten der Veranstaltung näher zu bringen.
Alle Konzerte und Veranstaltungen sind im Eintrittspreis für die Reggia inbegriffen, vorbehaltlich einer Online-Sitzplatzreservierung. Mit den Eintrittskarten für die Reggia, Tutto in una Reggia und Reggia e Castello della Mandria können Sie alle Veranstaltungen besuchen, für die Veranstaltungen in den Gärten benötigen Sie nur die Eintrittskarte für die Giardini.
Spezial-Dauerkarte für das Spätfrühlings-Musikfestival: Die Dauerkarte zum Preis von 45 € ermöglicht den Zugang zur Reggia und zu den Gärten an den vier aufeinanderfolgenden Festivaltagen sowie den Besuch aller Konzerte, einschließlich der Abendkonzerte.
Alle Informationen: https://lavenaria.it/it/eventi/late-spring-music-festival
![]() |
Das internationale Musikfestival im späten Frühling kehrt mit Konzerten und Begegnungen in die Reggia di Venaria zurück. |
Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.