Die Veranstaltungen des Centre des Monuments Nationaux in Paris im Jahr 2025: ein reichhaltiges Programm


Das Centre des Monuments Nationaux, Hüter von mehr als 110 historischen Denkmälern in ganz Frankreich, präsentiert für 2025 ein reichhaltiges Programm an Veranstaltungen und Renovierungen. Zu den Neuheiten gehören eindringliche Erlebnisse, historische Feierlichkeiten und außergewöhnliche Eröffnungen von ikonischen Stätten wie Carcassonne, Azay-le-Rideau und Notre-Dame.

2025 verspricht ein großes Jahr für Geschichts-, Kunst- und Kulturerbe-Fans zu werden, die Frankreich besuchen. Das Centre des Monuments Nationaux (CMN), eine Organisation, die mehr als 110 historische Denkmäler in ganz Frankreich verwaltet, hat ein Programm mit zahlreichen Veranstaltungen, besonderen Eröffnungen und neuen Erlebnissen vorgestellt, die den Besuch einiger der symbolträchtigsten Stätten des Landes verändern werden.

Carcassonne: Zwischen Geschichte und Innovation

Die Cité de Carcassonne im Herzen Okzitaniens, eine der beeindruckendsten mittelalterlichen Stätten Europas, erfährt derzeit eine umfassende Umgestaltung. Ab Herbst 2024 können Besucher zum ersten Mal die gesamte Länge der 1,5 km langen Innenmauern der Zitadelle begehen. Der neue Rundgang umfasst 300 Meter restaurierter Festungsmauern und 9 historische Türme, die einen atemberaubenden Blick auf die Weinberge des Minervois und der Corbières sowie auf die Montagne Noire bieten, wobei der Blick an klaren Tagen bis zu den Pyrenäen reicht. Hinzu kommt eine Aufwertung des Besuchs durch neue Vermittlungsinstrumente: Filme, Schautafeln, maßstabsgetreue Modelle und ein immersiver Audioguide, der den Besuchern ein einzigartiges Erlebnis bieten wird. Der neue Audioguide, der von dem Historiker Jean-Christophe Piot verfasst wurde, bietet einen originellen Ansatz für die Geschichte von Carcassonne mit einer Erzählung, die Spaß und wissenschaftliche Strenge miteinander verbindet, Klischees entlarvt und ein authentisches Bild dieses mittelalterlichen Wunders wiederherstellt. Im April 2025 wird außerdem eine Virtual-Reality-Erfahrung mit dem Titel Les Derniers Remparts, Carcassonne 1304" eingeführt. In Zusammenarbeit mit Excurio ermöglicht dieses innovative Erlebnis den Besuchern, ein rekonstruiertes Carcassonne aus dem 14. Jahrhundert zu erkunden und mit historischen Figuren zu interagieren, die sie bei der Entdeckung der mittelalterlichen Stadt begleiten.

Der 500. Jahrestag des Château d’Azay-le-Rideau

Ein weiteres großes Ereignis im Jahr 2025 ist die Feier zum 500-jährigen Bestehen des Château d’Azay-le-Rideau im Herzen des Loire-Tals. Das Renaissanceschloss wird Schauplatz einer Reihe von kulturellen Veranstaltungen und Aktivitäten sein, darunter Ausstellungen, Shows und nächtliche Beleuchtungen, die das Schloss noch faszinierender machen. Zwischen dem 28. Juni und dem 2. November 2025 wird der zeitgenössische Künstler Volker Hermès eine kreative Überarbeitung der Porträts des Marquis de Biencourt präsentieren und so einen Dialog zwischen Vergangenheit und Gegenwart in einem visuellen Kontext schaffen, der zum Nachdenken und zur Fantasie anregt.

Die Villa Cavrois: ein dreifaches Jubiläum

Die in der Region Lille gelegene Villa Cavrois, ein außergewöhnliches Beispiel moderner Architektur, das 1929 von Robert Mallet-Stevens entworfen wurde, wird 2025 drei wichtige Jubiläen feiern. Die Villa wird zehn Jahre nach ihrer Wiedereröffnung für die Öffentlichkeit nach einer langen Restaurierungsphase, achtzig Jahre nach dem Tod ihres Architekten und den hundertsten Jahrestag derInternationalen Ausstellung für moderne dekorative und industrielle Kunst feiern. Am 13. und 14. Juni 2025 findet ein Festwochenende mit Vorführungen, Konzerten, Führungen und interaktiven Aktivitäten statt, um die Öffentlichkeit in dieses Fest der Kultur und Architektur einzubeziehen.

Notre-Dame: eine neue Erfahrung

In Paris werden die Türme von Notre-Dame im Jahr 2025 wiedereröffnet, nachdem sie nach einem Brand im Jahr 2019 umfassend restauriert wurden. Der Eingriff hat es ermöglicht, das Bauwerk zu restaurieren und eine neue Besucherroute einzurichten, die den Touristen ein bereichertes Erlebnis und neue Aussichtspunkte auf den herrlichen Panoramablick auf Paris und die restaurierte Turmspitze, das Symbol der Kathedrale, bieten wird. Die Wiedereröffnung ist ein Meilenstein in der Geschichte des Bauwerks, das wieder zu einem der meistbesuchten Orte der französischen Hauptstadt werden wird.

Das Hôtel de la Marine: ein verborgener Schatz im Herzen von Paris

DasHôtel de la Marine, ein wahres Juwel am Place de la Concorde, wird 2025 (bis zum 5. Oktober) eine temporäre Ausstellung beherbergen, die der Symbolik der Farbe in den verschiedenen Zivilisationen gewidmet ist. Die von der Al Thani Collection kuratierte Ausstellung präsentiert nicht weniger als 80 Werke aus fünf Kontinenten, die Jahrtausende der Geschichte umspannen und eine visuelle Erzählung voller kultureller Faszination darstellen. Darüber hinaus bietet das Hôtel de la Marine in Zusammenarbeit mit dem Cordon Bleu kulinarische Workshops an, bei denen die Besucher in die Kunst des Kochens, der Konditorei und der Önologie eintauchen können, und zwar in der einzigartigen Atmosphäre eines historischen Gebäudes.

Die Cité Internationale de la Langue Française: ein neues kulturelles Ziel

Nur einen Steinwurf von Paris entfernt, in der kleinen Stadt Villers-Cotterêts, wird 2023 die Cité Internationale de la Langue Française eröffnet. Dieses innovative Kulturzentrum, das im Schloss von Villers-Cotterêts untergebracht ist, ist ganz der französischen Sprache und den frankophonen Kulturen gewidmet. Mit einem Angebot, das von interaktiven Ausstellungen bis hin zu Live-Performances, von künstlerischen Residenzen bis hin zu pädagogischen Workshops reicht, wird die Cité zu einem Bezugspunkt für Bildung, Kreation und Forschung zur französischen Sprache, mit einem Programm, das die Öffentlichkeit aktiv in einzigartige kulturelle Erfahrungen einbezieht.

Ein Blick in die Zukunft: die Wiedereröffnung des Palais du Tau in Reims

Im Jahr 2026 wird der Palais du Tau in Reims nach einem ehrgeizigen Restaurierungs- und museographischen Renovierungsprojekt wieder für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Dieser historische Palast, in dem die Sakramente der französischen Könige gespendet wurden, wird zu einem interaktiven Museum, das die Geschichte der Krönungszeremonien anhand von außergewöhnlichen Schätzen wie dem Talisman Karls des Großen, dem Kelch mit dem heiligen Chrisam und der Heiligen Ampulle erzählt. Ein Rundgang wird die Besucher in das Herz dieser historischen Ereignisse versetzen und sie die Emotionen eines der wichtigsten monarchischen Rituale Frankreichs erleben lassen.

Die Veranstaltungen des Centre des Monuments Nationaux in Paris im Jahr 2025: ein reichhaltiges Programm
Die Veranstaltungen des Centre des Monuments Nationaux in Paris im Jahr 2025: ein reichhaltiges Programm


Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.