Das Istituto Centrale per il Restauro (Zentralinstitut für Restaurierung ) hat ein zweijähriges wissenschaftliches Projekt gestartet, das der Untersuchung, Erforschung und Erhaltung der etruskischen archäologischen Funde gewidmet ist, die 2024 vom...
Mehr lesen...
Die Welt der Archäologie konzentriert sich auf Tavşanlı Höyük, eine bedeutendebronzezeitliche Stätte inWestanatolien (in der heutigen Türkei), wo bei Ausgrabungen im Jahr 2025 eine große Anzahl von Artefakten von außerordentliche...
Mehr lesen...
Bei archäologischen Ausgrabungen im Gebiet Nutriciaterrein in Cuijk, in der Provinz Nordbrabant, im Norden der Niederlande, wurde eine als äußerst selten geltende Entdeckung gemacht: eine römische Öllampe, die fein mit einer Maske verziert ist. ...
Mehr lesen...
Jüngste archäologische Untersuchungen in Pompeji haben eine Entdeckung zutage gefördert, die neue Einblicke in das soziale und alltägliche Leben in der antiken Stadt am Vesuv gewährt. Im nordwestlichen Bereich der Villa der Mysterien, einem der ...
Mehr lesen...
Rom fördert immer wieder Schätze zutage , die unter seinen jahrtausendealten Schichten begraben sind. Im Herzen der Stadt ist bei Ausgrabungen für den Bau der U-Bahn-Linie C auf der Piazza Venezia ein kleines, aber wertvolles Fragment der Renaissa...
Mehr lesen...
Eine neue archäologische Entdeckung wurde in Manduria, in der Provinz Taranto, bei Arbeiten zum Bau von Abwasserkanälen in der Via Scarciglia gemacht. Unter der wissenschaftlichen Leitung der Soprintendenza Archeologia Belle Arti e Paesaggio für d...
Mehr lesen...
Die Inwertsetzung desrömischen Amphitheaters Arena di Verona begann 2024 im Rahmen des nationalen Programms Art Bonus , das dem Schutz des kulturellen Erbes gewidmet ist. Die Maßnahme mit einem Gesamtwert von 14 Mio. EUR wurde vollständig durch Sp...
Mehr lesen...
In Deutschland haben archäologische Ausgrabungen in dem für den Bau der neuen Oberfinanzschule in Freiburg vorgesehenen Gebiet eine unerwartete und historisch interessante Entdeckung zutage gefördert: einen mittelalterlichen Brennofen , der zur He...
Mehr lesen...
Eine Bergung, die ein neues Licht auf eine der bedeutendsten Episoden der antiken Geschichte des Mittelmeers wirft. In den Gewässern der Ägadischen Inseln wurde im August letzten Jahres (die Nachricht wurde jedoch erst heute Morgen veröffentlicht)...
Mehr lesen...
Eine Million Euro von Terna für dieAnastylose des Tempels G in Selinunte. Das Unternehmen, das das nationale Stromnetz verwaltet, wird diese Summe zur Kofinanzierung der Maßnahme am Tempel G, einem der imposantesten und faszinierendsten Bauwerke de...
Mehr lesen...
DieUniversität Turin wird zum ersten Mal eine systematische Analyse der juristisch-administrativen Verfahren durchführen, die für die von den ärmeren Bevölkerungsschichten im ptolemäischen und römischen Ägypten eingereichten Rechtsanträge ma...
Mehr lesen...
In der Nekropole der Monterozzi in Tarquinia, die zusammen mit der Banditaccia in Cerveteri als Unesco-Kulturerbe anerkannt ist, wurde kürzlich die erste Ausgrabungskampagne des Archäologischen Parks von Cerveteri und Tarquinia abgeschlossen. Bei d...
Mehr lesen...
Gestern wurde im Brighton and Hove Museum eine Vereinbarung zwischen der britischen Museumseinrichtung und der Stiftung Mont'e Prama über die Rückgabe von 132 archäologischen Artefakten aus der Nekropole von Tharros unterzeichnet, die in die Samml...
Mehr lesen...
Eine archäologische Entdeckung aus Israel markiert einen wichtigen Meilenstein in der Geschichte der menschlichen Evolution: Ein internationales Forscherteam derUniversität Tel Aviv und des französischen Nationalen Zentrums für Wissenschaftliche ...
Mehr lesen...
Eine bedeutende archäologische Entdeckung in den Vereinigten Arabischen Emiraten: Auf der Insel Sir Bani Yas vor der Küste der Region Al Dhafra im Emirat Abu Dhabi wurde ein Gipskreuz aus einem alten christlichen Kloster gefunden, dessen Überreste...
Mehr lesen...
Bei den Ausgrabungen in der Davidsstadt in Jerusalem wurde ein Fund von außergewöhnlicher Seltenheit und historischem Wert gemacht: eine Goldmünze mit dem Porträt der hellenistischen Königin Berenike II. von Ägypten, die rund 2 200 Jahre alt is...
Mehr lesen...