Der junge Wissenschaftler Luca Maschio erhält den Sir Denis Mahon Preis 2025


Der junge Salento-Wissenschaftler Luca Maschio, geboren 1997, hat den Sir-Denis-Mahon-Preis 2025 für einen Aufsatz über die Beziehung zwischen Girolamo Porti und Guercino gewonnen. Die Preisverleihung findet am 30. November in Cento im Rahmen des Studientags des Internationalen Studienzentrums "il Guercino" statt.

Der junge Wissenschaftler aus dem Salento Luca Männlich (Poggiardo, 1997), Doktorand der Wissenschaften des kulturellen Erbes an derUniversität des Salento, ist der Gewinner der Ausgabe 2025 des "Sir Denis Mahon" International Essay Prize, einer Auszeichnung, die in Erinnerung an Denis Mahon, einen der bedeutendsten Kunsthistoriker des 20. Jahrhunderts, gestiftet wurde. Die Ankündigung, die von der Stadtverwaltung von Cento heute, am Tag des Geburtstages von Sir Denis Mahon, veröffentlicht wurde, bestätigt die Lebendigkeit des Bandes, das die Stadt Cento mit dem großen britischen Gelehrten verbindet, der seit 1982 aufgrund seines Engagements für die Aufwertung des Werks von Guercino Ehrenbürger von Cento ist.

Die preisgekrönte Arbeit von Luca Männlich befasst sich eingehend mit den künstlerischen und intellektuellen Beziehungen zwischen Girolamo Porti, einem Literaten aus Ferrara, und Giovanni Francesco Barbieri, bekannt als Guercino, und gibt ein noch nie dagewesenes Bild der kulturellen Interaktionen wieder, die das emilianische Umfeld im 17. Die Jury hat den Preis für die Originalität der Forschung, die methodische Strenge und die interpretatorische Tiefe eines noch jungen Autors vergeben, der bereits bedeutende Beiträge zur Kunstgeschichtsschreibung vorlegen kann. Maschio erhält ein Stipendium in Höhe von 2.000 Euro, um die Fortsetzung seiner Untersuchungen über Guercino und den kulturellen Kontext der Zeit zu unterstützen.

Die Preisverleihung findet am Samstag, den 30. November 2025, um 17 Uhr im Saal “F. Zarri” des Palazzo del Governatore in Cento anlässlich des vom Internationalen Studienzentrum “il Guercino” veranstalteten Studientags statt. Die Veranstaltung, die traditionell mit dem Jahrestag der Wiedereröffnung der Städtischen Kunstgalerie einhergeht, ist ein wichtiger Termin für Wissenschaftler, Kunsthistoriker und Liebhaber des italienischen 17. Jahrhunderts. Im Laufe des Tages wird Maschio der Öffentlichkeit eine Zusammenfassung seines Aufsatzes präsentieren, in der er die Überlegungen und Ergebnisse, die ihm den Preis eingebracht haben, darlegt.

Der “Sir Denis Mahon”-Preis wurde 2010, zum hundertsten Geburtstag des englischen Kunsthistorikers, auf Initiative einer Gruppe von Freunden und Kollegen ins Leben gerufen, die sein moralisches und intellektuelles Vermächtnis fortführen wollten. Bis 2023 wurde er von der Londoner Sir Denis Mahon Foundation gefördert; heute wird seine Organisation dem Internationalen Studienzentrum “il Guercino” anvertraut, das sich um die wissenschaftliche Leitung und Verwaltung kümmert. Für die Ausgabe 2025, die erste unter der Schirmherrschaft des Zentrums und der Gemeinde Cento, konnte der Preis auf die Unterstützung der Fondazione Cassa di Risparmio di Cento zählen, die eine finanzielle Unterstützung für das Stipendium garantiert hat. Die Bank, die sich seit jeher für die Förderung kultureller Aktivitäten und die Ausbildung junger Menschen einsetzt, hat damit ihr Engagement für die Forschung und die Aufwertung des lokalen künstlerischen Erbes erneuert.

Luca Männlich
Luca Männlich

Die Verbindung zwischen Sir Denis Mahon und der Stadt Cento geht auf die 1980er Jahre zurück, als der britische Historiker, einer der bedeutendsten Gelehrten des italienischen Barock, für seinen Beitrag zur Kenntnis und zum Schutz von Guercino und seiner Malschule die Ehrenbürgerschaft erhielt. Mahon, der 1910 geboren wurde und 2011 starb, war einer der absoluten Protagonisten der Kunstgeschichtsschreibung des 20. Jahrhunderts. Jahrhunderts. In seiner langen und strengen Karriere verband er akademische Forschung und kuratorische Tätigkeit mit grundlegenden Studien über Künstler wie Caravaggio, Guido Reni, Guercino und Poussin. Seine Methode, die auf einer sorgfältigen Analyse der Quellen und einem ausgeprägten Sinn für Geschichte beruht, hat Generationen von Gelehrten und Sammlern beeinflusst.

Die Jury des Preises bestand aus Giovanni Sassu, Direktor der Pinacoteca Civica di Cento, und den Kunsthistorikern Fausto Gozzi, Joanna Kilian und David Stone, die neun konkurrierende Aufsätze junger italienischer und ausländischer Wissenschaftler bewerteten. Die Vielfalt der Themen und die Qualität der Forschungen bestätigten die Vitalität der Studien über den Barock und das 17. Jahrhundert, ein Gebiet, das weiterhin Denkanstöße für die europäische Kunstgeschichte bietet.

“Es ist eine große Genugtuung für die Gemeinde Cento, den Staffelstab der Sir Denis Mahon Foundation für die Organisation dieser prestigeträchtigen Initiative erhalten zu haben”, sagt Kulturstadträtin Silvia Bidoli. “Diese Anerkennung bestätigt den Wert eines internationalen kulturellen Dialogs, der Cento und London im Namen von Guercino und der historisch-künstlerischen Forschung zusammenführt. Eine tiefe Verbundenheit, die bestätigt, wie Forschung, Leidenschaft und das Talent junger Menschen die Lektion von Sir Denis Mahon am Leben erhalten können. Ich möchte der London Foundation für das Vertrauen und die Gelegenheit danken, die sie uns geboten hat, und dem Präsidenten der Carice Foundation für die großzügige Unterstützung, die wir erhalten haben”.

Auch die Präsidentin des Studienzentrums, Valeria Tassinari, ist sehr zufrieden: "Die Mission des Studienzentrums kommt in der Übernahme des Mahon-Preises durch die Londoner Stiftung voll zum Ausdruck, und die ausgezeichnete Qualität der teilnehmenden Aufsätze aus dem In- und Ausland bestätigt die Vitalität der Forschung im Bereich der Kunstgeschichte unter jungen Wissenschaftlern.

Der junge Wissenschaftler Luca Maschio erhält den Sir Denis Mahon Preis 2025
Der junge Wissenschaftler Luca Maschio erhält den Sir Denis Mahon Preis 2025


Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.