Bei den Restaurierungsarbeiten in derehemaligen Kapelle San Rocco in Navelli (L’Aquila), die sich im Besitz der Gemeinde befindet und von der Oberaufsichtsbehörde der Provinzen L’Aquila und Teramo (SABAP), dem Auftraggeber des Projekts, geleitet wird, kamen antike Wandmalereien zum Vorschein, die lange Zeit verborgen waren.
Nur wenige Tage nach der Übergabe der Arbeiten, die am 7. Oktober stattfand, hat die erste Inspektion durch die SABAP-Techniker bereits bedeutende Ergebnisse dokumentiert. Während der ersten Phase des Descialbo, die von dem Restaurator Christian Seghetta durchgeführt wurde, kamen um die bereits bekannte und an der linken Wand des Eingangs sichtbare Madonna mit Kind, die auf das Ende des 15. Jahrhunderts zu datieren ist, bildliche Zeugnisse zum Vorschein: eine spätere Verkündigung, die im oberen Teil gemalt wurde, und eine Kreuzigung in der Lünette darüber, die teilweise durch das Gewölbe aus dem 18.
Im zweiten Erker, um eine mit Muscheln und Kunstdamast verzierte Nische herum - in der sich ursprünglich die Statue des Heiligen Rochus, des Titelheiligen des Sacellum, befand - tauchen wieder Szenen auf, die den Geschichten des Heiligen gewidmet sind und wahrscheinlich auf drei übereinander liegenden Registern angeordnet sind. Derzeit ist die Todesszene des Heiligen vollständig ans Licht gebracht worden.
Die vom Kunsthistoriker Antonio David Fiore mit Unterstützung der Kollegen Tancredi Farina und Maria Fernanda Falcon Martinez geleiteten Arbeiten zielen auf die Wiederherstellung und Aufwertungder dekorativen Ausstattung der Kapelle ab und sind Teil eines umfassenderen Programms zum Schutz und zur Bewahrung des kunsthistorischen Erbes in den Kraterzentren von L’Aquila, um die Sichtbarkeit und die Identität der Kunststätten in diesem Gebiet wiederherzustellen.
“Die Entdeckungen, die in Navelli gemacht wurden”, betont Superintendentin Cristina Collettini, “geben der Gemeinschaft ein wichtiges Fragment des künstlerischen Gedächtnisses des Gebiets zurück. Die Qualität der Gemälde und ihre ikonografische Gliederung bestätigen den Wert der Forschung, die jede Restaurierungsstätte begleitet und neue und überraschende Kapitel unserer Geschichte zu Tage fördern kann”.
“Die Entdeckung stellt einen wichtigen Schritt in der historischen Rekonstruktion und der künstlerischen Ausstattung unseres Gebiets dar”, sagte Paolo Federico, Bürgermeister von Navelli. “Die unschätzbare Arbeit der Fachleute der Oberaufsichtsbehörde hat es wieder einmal ermöglicht, wichtige Elemente der Vergessenheit zu entreißen, die sicherlich eine Quelle der Attraktivität und vor allem des besseren Verständnisses der Geschichte unseres Gebiets sein werden. Als Verwaltung werden wir alles in unserer Macht Stehende tun, um diese unermesslichen Schätze, die es verdienen, auch von einer breiteren Öffentlichkeit gewürdigt zu werden, angemessen aufzuwerten und zu verbreiten”.
Die Ergebnisse der ersten Untersuchungsphase werden der Öffentlichkeit am Samstag, den 25. Oktober von 10 bis 14 Uhr vorgestellt. Die außerordentliche Öffnung der Stätte ist Teil des RADICI-Projekts, des jährlich von der Oberaufsichtsbehörde geförderten Aufwertungsplans. Die Führungen bieten der Öffentlichkeit die Möglichkeit, die Entdeckungen aus der Nähe zu betrachten und an den laufenden Restaurierungsarbeiten teilzuhaben.
![]() |
L'Aquila, alte Wandmalereien tauchen in Navelli in der ehemaligen Kapelle von San Rocco wieder auf |
Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.