Die Vorstadtthermen von Herculaneum, eine der eindrucksvollsten und am besten erhaltenen Stätten der römischen Welt, sind wieder zu besichtigen. Nach dem großen Erfolg der letzten Öffnung wird die Öffentlichkeit erneut die Möglichkeit haben, die Restaurierungsstätte zu betreten und einen Bereich zu besichtigen , der normalerweise für die Öffentlichkeit geschlossen ist. Die Besichtigungen finden an den drei Samstagen des 15., 22. und 29. November 2025 in zwei Schichten statt, jeweils von 10.30 bis 11.30 Uhr und von 11.30 bis 12.30 Uhr, für maximal zehn Teilnehmer pro Gruppe.
Die zwischen der Stadtmauer und dem antiken Sandstrand gelegenen Vorstadtbäder sind der am besten erhaltene römische Thermalkomplex der Welt. Ursprünglich waren es die Privatbäder der Familie Nonii Balbi, die zu den einflussreichsten Familien in Herkulaneum gehörte, später wurden sie für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. In der Anlage sind noch wertvolle Marmorböden, raffinierte Stuck- und Malereidekorationen, die sehr seltenen originalen Holztüren und ein innovatives, in seinem Erhaltungszustand weltweit einzigartiges “Samowar”-Heizsystem für die heißen Becken erhalten. Diese außergewöhnlichen Elemente bezeugen den Reichtum, den ästhetischen Geschmack und das Prestige der Gesellschaft von Herculaneum und verdeutlichen die zentrale Bedeutung, die die Römer der Körperpflege und dem gesellschaftlichen Leben beimaßen.
Die außergewöhnliche Eröffnung wird durch ein umfangreiches Restaurierungs- und Aufwertungsprojekt ermöglicht, das vollständig aus öffentlichen Mitteln finanziert und in Zusammenarbeit mit dem Packard Humanities Institute durchgeführt wird, das den Archäologischen Park von Herculaneum seit fast 25 Jahren bei seinen Schutz-, Erhaltungs- und Forschungsaktivitäten unterstützt. Diese Initiative bietet der Öffentlichkeit die Möglichkeit, die außergewöhnliche Architektur und die Dekoration des Badekomplexes zu entdecken und gleichzeitig die noch laufenden heiklen Restaurierungsarbeiten aus der Nähe zu betrachten.
Die Besichtigung ist nur nach Voranmeldung möglich und kostet ein integriertes Ticket von 20 Euro, das den Eintritt in den Park und den Besuch der Vorstadtbäder beinhaltet. Alle Einnahmen werden zur Unterstützung der Restaurierungsarbeiten im Archäologischen Park von Herculaneum verwendet. Die in den geltenden Bestimmungen vorgesehenen freien Eintritte bleiben auch für diese Initiative gültig.
![]() |
| Die Vorstadtbäder von Herculaneum öffnen ausnahmsweise wieder mit im Voraus gebuchten Besuchen |
Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.