Vom 22. Oktober 2025 bis Weihnachten beherbergt das Institut Candiolo - IRCCS die Fotoausstellung Due cuori e una capanna (Zwei Herzen und eine Hütte ) des Fotografen Daniele Ratti, kuratiert von Benedetta Donato, in einem neuen Ausstellungsraum, der eigens im Institut eingerichtet wurde.
Nachdem die Ausstellung bis zum 5. Oktober 2025 in der Gallerie d’Italia in Neapel zu sehen war, kommt sie dank der Fondazione Piemontese per la Ricerca sul Cancro nach Candiolo. Two Hearts and a Hut ist die offizielle Ausstellung der Life is Pink-Kampagne - der Oktober-Kampagne der Stiftung gegen Krebserkrankungen bei Frauen - und Life is Blue, der November-Kampagne gegen Krebserkrankungen bei Männern. Die Ausstellung wird von einem von Allemandi herausgegebenen Katalog begleitet, dessen Erlös zur Unterstützung der vom Candiolo-Institut - IRCCS geförderten Krebsbehandlungs- und Forschungsaktivitäten bestimmt ist. Der Band wird am Dienstag, dem 28. Oktober, in Turin in der Libreria Luxemburg in der Galleria San Federico offiziell vorgestellt.
Das Fotoprojekt von Daniele Ratti erforscht die Verbindung zwischen großen Liebesgeschichten und den Architekturen, die sie beherbergten. Der Titel ist einem Sprichwort entnommen, das in den allgemeinen Sprachgebrauch eingegangen ist, und verweist auf das tiefe Verständnis zwischen zwei Menschen, die ihr Leben in einem gemeinsamen Raum teilen, was immer das auch sein mag.
Die Überlegungen des Autors gehen von der Architekturgeschichte aus, in der die Hütte das Symbol der primitiven Behausung darstellt: ein unentbehrlicher Schutz, geschaffen, um den Menschen vor den Widrigkeiten der Natur zu bewahren, aber auch ein ideales Modell, an dem sich die modernen Architekten als Archetyp des ersten Hauses orientiert haben.
Die häusliche Intimität und die architektonische Gestaltung bilden somit die beiden Ausgangspunkte für eine Reise, die im Jahr 2020 beginnt und im Jahr 2024 endet, durch Wohnungen, die aufgrund ihrer Konzeption und der Paare, die sie bewohnten, außergewöhnlich sind. Mit seiner Fotografie stellt Daniele Ratti dieses Gedächtnis aus Beziehungen, Zuneigung und gelebten Räumen wieder her.
Die Ausstellung lädt das Publikum ein, symbolisch in private Wohnungen einzutreten, um Licht und Schatten, Räume und Details, Projekte und Gedanken in den häuslichen Mauern zu entdecken. Anhand von 42 Fotografien, die aus einem umfangreichen Werk ausgewählt wurden, begleitet der intime Blick des Autors die Besucher auf eine noch nie dagewesene Reise durch historische Häuser, moderne Architektur und zeitgenössische Räume, berühmte oder weniger bekannte, in denen Liebesgeschichten und tief in den Orten selbst verwurzelte Bindungen miteinander verwoben sind.
![]() |
Eine Fotoausstellung in Candiolo (Turin) unterstützt Krebskampagnen und hilft der Forschung |
Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.