Durch eine historische Leihgabe zwischen Frankreich und dem Vereinigten Königreich wird derWandteppich von Bayeux zum ersten Mal im Vereinigten Königreich ausgestellt, und zwar im British Museum in London. Die heute vorgestellte offizielle Vereinbarung stellt einen bedeutenden Schritt in den kulturellen Beziehungen zwischen den beiden Ländern dar und sieht den Austausch von wichtigen Werken und Artefakten aus den jeweiligen nationalen Sammlungen vor. Die Initiative ist das Ergebnis einer institutionellen Zusammenarbeit auf höchster Ebene: Der britische Premierminister Sir Keir Starmer und der französische Staatspräsident Emmanuel Macron werden das Abkommen offiziell besiegeln. Das Dokument wird vom Direktor des British Museum, Nicholas Cullinan, unterzeichnet werden.
Der etwa 70 Meter lange Wandteppich erzählt von der normannischen Invasion Englands im Jahr 1066 und der anschließenden Schlacht von Hastings, Ereignisse, die die britische und kontinentale Geschichte tiefgreifend geprägt haben. Der Wandteppich aus Wollfäden, die auf ein Leinengewebe gestickt sind, stammt aus dem 11. Jahrhundert und wurde auf angelsächsischem Boden hergestellt, was ein Zeugnis für die damalige Fertigungskunst darstellt. Mit seinen 58 Szenen und über 600 menschlichen Figuren, die von mehr als 200 Pferden flankiert werden, bietet das Werk eine außerordentlich reichhaltige Darstellung der Eroberung Englands durch Wilhelm, Herzog der Normandie. Er ist mehr als ein einfacher militärischer Bericht, er ist ein einzigartiges visuelles Dokument, das ein detailliertes Bild der mittelalterlichen Welt in der Normandie und in England vermittelt.
Der Wandteppich ist eine wertvolle Quelle für das Studium der zivilen und militärischen Architektur jener Zeit, der verwendeten Rüstungen, der von den Wikingern stammenden Navigationstechniken, aber auch der alltäglichen Aspekte des Lebens im elften Jahrhundert, die in den schriftlichen Quellen oft übersehen werden. Seine Fähigkeit, historische, künstlerische und anthropologische Elemente in einer einzigen visuellen Erzählung zusammenzufassen, macht es zu einem Objekt von außerordentlicher wissenschaftlicher Bedeutung. Der Wandteppich wird derzeit im Museum von Bayeux in der Normandie aufbewahrt und ist dort seit 1983 zu sehen. Ab dem 1. September 2025 wird das Museum jedoch für eine zweijährige Renovierung geschlossen, was die Organisation der Leihgabe erleichtert hat.
Der Ankündigung zufolge wird das British Museum das Werk ab Herbst 2026 in der Sainsbury Exhibitions Gallery neben anderen Exponaten aus der eigenen Sammlung und weiteren Leihgaben aus internationalen Institutionen zeigen, um der Öffentlichkeit eine facettenreiche Darstellung der normannischen Epoche zu bieten.
"DerWandteppich von Bayeux ist eines der bedeutendsten und einzigartigsten Kulturgüter der Welt, das die tiefen Verbindungen zwischen Großbritannien und Frankreich veranschaulicht und die Menschen über Geografien und Generationen hinweg fasziniert", so Nicholas Cullinan, Direktor des British Museum. “Man kann die Bedeutung dieser außergewöhnlichen Gelegenheit, sie im British Museum auszustellen, gar nicht hoch genug einschätzen, und wir sind allen Beteiligten sehr dankbar. Dies wird das erste Mal sein, dass der Wandteppich von Bayeux im Vereinigten Königreich zu sehen ist, seit er vor fast 1.000 Jahren hergestellt wurde. Wir freuen uns auch, dass wir Schätze aus dem Britischen Museum, die alle vier Nationen des Vereinigten Königreichs repräsentieren - darunter die Schätze aus Sutton Hoo und die Lewis-Schachfiguren - nach Frankreich zurückschicken können. Dies ist genau die Art von internationaler Partnerschaft, die ich unterstützen und an der ich teilnehmen möchte: das Beste aus unserer Sammlung so weit wie möglich zu verbreiten und im Gegenzug Schätze aus aller Welt, die noch nie zuvor in London zu sehen waren, einem weltweiten Publikum zu zeigen.”
"Einmal in einer Generation gibt es eine Ausstellung im British Museum, die alle anderen in den Schatten stellt", sagte George Osborne, Vorsitzender der British Museum Trustees. "Denken Sie an die früheren Epochen von Tutanchamun und den Terrakotta-Kriegern. Der Wandteppich von Bayeux wird DER Ausstellungshit unserer Generation sein. Ich weiß, dass er die Phantasie einer ganzen Nation anregen wird. Es gibt kein anderes Element der britischen Geschichte, das so bekannt ist, das in den Schulen studiert und in der Kunst so oft kopiert wird wie der Wandteppich von Bayeux. Und doch ist er in fast tausend Jahren nie an diese Küsten zurückgekehrt. Nächstes Jahr wird er zurückkehren, und viele, viele tausend Besucher, vor allem Schulkinder, werden ihn mit eigenen Augen sehen.
Und wir freuen uns auch, dass die Franzosen einige der größten Schätze aller vier Nationen des Vereinigten Königreichs sehen können. Wir haben im Museum hart gearbeitet, um diese außergewöhnliche Leihgabe zu ermöglichen. Ich möchte dieser Regierung, den Ministern, Beamten und Diplomaten für all ihre Hilfe bei der Übergabe dieser Leihgabe danken. Sie ist der sichtbarste Ausdruck einer stärkeren Beziehung zwischen Großbritannien und Frankreich. Ich danke Ihnen sehr!"
Die Leihgabe des Wandteppichs ist Teil eines umfassenderen Austauschs, bei dem einige der bedeutendsten Schätze des Britischen Museums vorübergehend an Museen in der Normandie übergeben werden. Es handelt sich dabei um Werke, die symbolisch für die vier Nationen des Vereinigten Königreichs stehen: von den angelsächsischen Artefakten von Sutton Hoo, einem der wichtigsten archäologischen Funde des Landes, bis zu den Lewis-Schachfiguren, die im 12. Jahrhundert auf den schottischen Hebriden gefunden wurden. Diese Werke werden in verschiedenen französischen Museen ausgestellt und tragen zur Bereicherung des kulturellen Angebots in der Normandie bei.
Das Abkommen wurde als eine Initiative begrüßt, die für die Bürger beider Länder von kulturellem und pädagogischem Nutzen sein wird. Die Möglichkeit, den Wandteppich von Bayeux in London zu bewundern, stellt ein beispielloses und symbolträchtiges Ereignis dar: Es wird das erste Mal sein, dass das Werk seit seiner Entstehung vor fast tausend Jahren im Vereinigten Königreich ausgestellt wird. Das British Museum, das im Jahr 2024 6,5 Millionen Besucher verzeichnete, bestätigt seine Position als eine der meistbesuchten Museumsinstitutionen der Welt und bereitet sich darauf vor, eine sehr große Zahl von Besuchern zu diesem Anlass zu empfangen.
![]() |
Der Wandteppich von Bayeux zum ersten Mal seit fast tausend Jahren wieder im Britischen Museum |
Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.