Das Grab des jungen Pharaos Tutanchamun, bekannt als KV62, im berühmten Tal der Könige in Ägypten ist eines der berühmtesten Grabmonumente der Welt. Trotz seiner Berühmtheit gilt das Bauwerk aus der 18. Dynastie (die etwa von 1332 bis 1323 v. Ch...
Mehr lesen...
Vom 24. Oktober 2025 bis zum 3. Mai 2026 öffnen die Scuderie del Quirinale ihre Türen für die Ausstellung Schätze der Pharaonen, die eine Auswahl von 130 Meisterwerken der altägyptischen Kunst nach Rom bringt. Diese aus dem Ägyptischen Museum i...
Mehr lesen...
Am 21. Juli 1798 geriet die französische Armee unter der Führung von Napoleon Bonaparte (Ajaccio, 1769 - St. Helena, 1821) vor den Toren Kairos mit den mamlukischen Truppen in einen Konflikt, der als Schlacht bei den Pyramiden in die Geschichte ein...
Mehr lesen...
Am 27. Juli wurde eine seltene ägyptische Heuschrecke, die aus Elfenbein (einem Kosmetikbehälter) geschnitzt und auf die Zeit vor etwa 3.300 Jahren datiert wurde, von Apollo Auctions in London versteigert. Mit einer Länge von nur 9 Zentimetern und...
Mehr lesen...
Seit mehr als fünftausend Jahren ist die Menschheit von einem intensiven Blau fasziniert, das die Jahrhunderte überdauert hat: Es ist das berühmte Ägyptische Blau, das älteste synthetische Pigment der Welt, das an den Ufern des Nils entstand. Vo...
Mehr lesen...
Es wird eine der mit Spannung erwarteten Ausstellungen des Herbstes 2025 und der gesamten italienischen Kultursaison sein, die am 24. Oktober in den Scuderie del Quirinale in Rom eröffnet wird. Schätze der Pharaonen- so lautet der Titel der vom Obe...
Mehr lesen...
Wichtige Entdeckung in Ägypten, imarchäologischen Gebiet von Saqqara, wo das Grab des Prinzen Userefra, Sohn von König Userkaf, dem ersten König der 5. Dynastie, der zwischen 2500 und 2490 v. Chr. regierte, entdeckt wurde. Die Entdeckung ist das ...
Mehr lesen...
Das Museo Civico di Crema e del Cremasco kehrt zurück, um die in seinen Depots verborgenen Schätze mit der dritten Ausgabe der Ausstellung Depositi esposti zu heben, und eröffnet am Samstag, den 17. Mai um 18 Uhr eine derÄgyptomanie gewidmete Aus...
Mehr lesen...