Auf den Hügeln um Lucca wird eine historisch und architektonisch wertvolle Villa aus dem 18. Jahrhundert zum Verkauf angeboten, die Carolina Bonaparte (Ajaccio, 1782 - Florenz, 1839), der Schwester von Napoleon und Königin von Neapel, gehörte. Die...
Mehr lesen...
Am 21. Juli 1798 geriet die französische Armee unter der Führung von Napoleon Bonaparte (Ajaccio, 1769 - St. Helena, 1821) vor den Toren Kairos mit den mamlukischen Truppen in einen Konflikt, der als Schlacht bei den Pyramiden in die Geschichte ein...
Mehr lesen...
Die Briefe von Élisa Bonaparte Baciocchi werden digitalisiert: Dank der Vereinbarung zwischen dem Präsidenten der Fondazione Cassa di Risparmio di Lucca, Marcello Bertocchini, und dem Präsidenten der Fondation Napoléon, Victor-André ...
Mehr lesen...
Wie viele und welche italienischen Gemälde wurden von den Franzosen in Italien zur Zeit der napoleonischen Plünderung geraubt und sind heute im Louvre zu sehen? In der langen Grande Galerie, der Galerie des Louvre, die der italienischen Malerei vom...
Mehr lesen...
Die restaurierte napoleonische Galakutsche kehrt in die Palazzina di Caccia di Stupinigi zurück. Die Kutsche wird ab Freitag, dem 6. September, auf der Besucherroute zu sehen sein. Das Artefakt ist ein historisches Zeugnis der Präsenz Napoleons in ...
Mehr lesen...
Wenn man Napoleon Bonaparte (Ajaccio, 1769 - St. Helena, 1821) mit der Kunstgeschichte in Verbindung bringt, ist die unmittelbarste Verbindung die napoleonische Plünderung, d. h. die lange Reihe von Kunstwerken, die von französischen Soldat...
Mehr lesen...