In Forte dei Marmi findet vom 31. Mai bis zum 9. November 2025 eine der wichtigsten Retrospektiven statt, die Eugenio Cecconi (Livorno, 1842 - Florenz, 1903) gewidmet ist, einem Maler, der mit den Macchiaioli befreundet war und ein authentischer Zeug...
Mehr lesen...
In Genua zeigt der Palazzo della Meridiana eine Ausstellung, die den Nach-Macchiaioli gewidmet ist, mit dem Titel Gli Eredi dei Macchiaioli. Da Silvestro Lega a Plinio Nomellini, kuratiert von Simona Bartolena unter Mitwirkung von Armando Fettolini. ...
Mehr lesen...
Es ist nun mehr als 54 Jahre her, dass Giuliano Matteucci schrieb, dass die Malerei von Ulvi Liegi "nun endlich von allen als eine der ersten Stimmen der modernen Kunst von heute anerkannt wird". Und obwohl es eine der Schlüsselfiguren in der Geschi...
Mehr lesen...
Das Museum "Giuliano Ghelli" in San Casciano in Val di Pesa (Florenz) zeigt bis zum 16. Februar 2025 eine Ausstellung, die zum ersten Mal Stanislao Pointeau (Florenz, 1833 - Pisa, 1907) gewidmet ist, einem französisch-florentinischen Maler, der eine...
Mehr lesen...
Vom 28. November bis zum 7. Dezember 2024 ehrt die Stadt Livorno Anna Franchi (1867-1954), die große Kunstkritikerin, die zu den ersten gehörte, die die Macchiaioli-Bewegung unterstützten und deren Bedeutung erkannten (lesen Sie hier eine ausführ...
Mehr lesen...
Die intimen Alltagsszenen von Silvestro Lega, die Landschaften von Plinio Nomellini und die Werke von Giovanni Fattori, Galileo Chini, Giovanni Boldini, Oscar Ghiglia und anderen Protagonisten deritalienischen Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts stehe...
Mehr lesen...
Die Landschaftsmalerei war eines der Lieblingsthemen der Macchiaiolo-Bewegung, die uns einige sehr intensive Werke zu diesem Genre hinterlassen hat, die von dem neuen Ansatz zeugen, den die toskanische Gruppe, die einen wiedergeborenen Realismus vert...
Mehr lesen...
Es ist schwer vorstellbar, dass die Macchiaioli erfolgreich gewesen wären, wenn es nicht eine Vielzahl von Mäzenen gegeben hätte, die zwar nicht sehr zahlreich, aber dennoch bereit waren, ihre Kunst zu unterstützen, sowohl finanziell als auch du...
Mehr lesen...