Neunzehntes Jahrhundert - Finestre sull'Arte

123...68Pagina 1 di 68




In Rancate (Schweiz) widmet sich eine Ausstellung ganz den Accessoires zwischen dem 19. und 20.

In Rancate (Schweiz) widmet sich eine Ausstellung ganz den Accessoires zwischen dem 19. und 20.

Vom 19. Oktober 2025 bis 22. Februar 2026 zeigt die Pinacoteca Cantonale Giovanni Züst in Rancate, Schweiz, die Ausstellung ACCESSORI DI CLASSE. Modeaccessoires zwischen Alltagsgebrauch und sozialer Identität 1830-1930, kuratiert von Elisabetta...
Mehr lesen...
Katar ist im Besitz von Courbets Meisterwerk "Verzweifelt

Katar ist im Besitz von Courbets Meisterwerk "Verzweifelt

Das berühmte Selbstporträt von Gustave Courbet (Ornans, 1819 - La-Tour-de-Peilz, 1877) mit dem Titel Le Désespéré ("Der Verzweifelte") wurde heute als Eigentum der Museen von Katar bekannt gegeben: Die Nachricht kam anlässlich...
Mehr lesen...
Pisa, im Palazzo Blu das Paris der Italiener: die Belle Époque von Boldini, De Nittis und Zandomeneghi

Pisa, im Palazzo Blu das Paris der Italiener: die Belle Époque von Boldini, De Nittis und Zandomeneghi

Vom 15. Oktober 2025 bis zum 7. April 2026 wird in den Räumen des Palazzo Blu in Pisa eine der mit Spannung erwarteten Ausstellungen der italienischen Kultursaison stattfinden. Sie trägt den Titel BELLE ÉPOQUE. Italienische Maler in Paris im...
Mehr lesen...
Pompeji erzählt von zwei Künstlern aus dem 19. Jahrhundert: Bazzani und de Rumine. Ausstellungen im MANN in Neapel

Pompeji erzählt von zwei Künstlern aus dem 19. Jahrhundert: Bazzani und de Rumine. Ausstellungen im MANN in Neapel

Am 17. September eröffnete das Archäologische Nationalmuseum Neapel zwei neue Ausstellungen in der ständigen Abteilung Domus, die der Kultur desLebens im Vesuvgebiet gewidmet ist. Die Ausstellungen zielen darauf ab, die Erfahrung des Besuchers dur...
Mehr lesen...
Die Engelsburg feiert ihr 100-jähriges Bestehen mit der Ausstellung "Morgenröte des Museums".

Die Engelsburg feiert ihr 100-jähriges Bestehen mit der Ausstellung "Morgenröte des Museums".

Rom begrüßt einen wichtigen Termin im Kulturkalender der Stadt: Die Engelsburg beherbergt vom 23. September 2025 bis zum 15. Februar 2026 die Ausstellung Castel Sant'Angelo 1911-1925. Die Anfänge eines Museums. Die Initiative, die vomPantheon-Inst...
Mehr lesen...
Florenz feiert den Künstler Thomas Patch aus dem 18. Jahrhundert und seine Sicht auf das Mittelalter und die Renaissance

Florenz feiert den Künstler Thomas Patch aus dem 18. Jahrhundert und seine Sicht auf das Mittelalter und die Renaissance

Anlässlich des 300. Geburtstags von Thomas Patch (Exeter, 1725 - Florenz, 1782) widmet Florenz dem englischen Künstler eine Ausstellung, die seine Beziehung zur Stadt und seine Publikationstätigkeit beleuchtet und ein entscheidendes Kapitel in der...
Mehr lesen...
Enrico Scuris Porträt der Markgräfin Rosalia Cavalcabò als Schenkung an das Museum Ala Ponzone in Cremona

Enrico Scuris Porträt der Markgräfin Rosalia Cavalcabò als Schenkung an das Museum Ala Ponzone in Cremona

Anlässlich seines vierzigjährigen Bestehens im Jahr 1985 gibt derVerein der Freunde des Museums von Cremona die Schenkung des Porträts der Markgräfin Rosalia Cavalcabò von Enrico Scuri (Bergamo, 1806 - 1884) an das Museum Ala Ponzone bekan...
Mehr lesen...
GAM Mailand, eine Ausstellung über Pellizza da Volpedo, mehr als ein Jahrhundert nach der einzigen ihm gewidmeten monografischen Ausstellung in Mailand

GAM Mailand, eine Ausstellung über Pellizza da Volpedo, mehr als ein Jahrhundert nach der einzigen ihm gewidmeten monografischen Ausstellung in Mailand

In der GAM - Galleria d'Arte Moderna di Milano wurde die Ausstellung Pellizza da Volpedo. Meisterwerke, die vom 26. September 2025 bis zum 25. Januar 2026 zu besichtigen ist. Mehr als ein Jahrhundert nach dereinzigen mailändischen monografischen Aus...
Mehr lesen...

123...68Pagina 1 di 68