Manierismus - Finestre sull'Arte

123...12Pagina 1 di 12




Giulio Romano in Genua: das Altarbild von Santo Stefano und eine Karikatur aus den Vatikanischen Museen werden ausgestellt

Giulio Romano in Genua: das Altarbild von Santo Stefano und eine Karikatur aus den Vatikanischen Museen werden ausgestellt

Genua begrüßt eine Ausstellung, die einem der großen Protagonisten des italienischen Manierismus, Giulio Romano (Giulio Pippi de' Iannuzzi; Rom, 1499 - Mantua, 1546), gewidmet ist. Vom 20. September 2025 bis zum 17. Januar 2026 fördert dieAccadem...
Mehr lesen...
Die Königlichen Museen von Turin erwerben zwei wichtige Gemälde von Moncalvo

Die Königlichen Museen von Turin erwerben zwei wichtige Gemälde von Moncalvo

Ab Donnerstag, dem 11. September 2025, können die Besucher der Königlichen Museen von Turin eine Ausstellung besuchen, die durch zwei wertvolle Neuerwerbungen bereichert wird. In der Galleria Sabauda, im ersten Stock, in einem Raum vor der Buchhand...
Mehr lesen...
Einschränkung des Gemäldes von Prospero Fontana: Porträt eines älteren Herrn bleibt in Italien

Einschränkung des Gemäldes von Prospero Fontana: Porträt eines älteren Herrn bleibt in Italien

Das regionale Verwaltungsgericht für Latium hat die Ausfuhr des Porträts eines älteren Herrn mit Mantel und Pelzkragen, das dem Bologneser Manieristen Prospero Fontana (Bologna, 1512 - 1597) zugeschrieben wird, endgültig verboten. Die Oberaufsich...
Mehr lesen...
Die Räume der Pinacoteca Nazionale di Bologna, die Reni, Carracci und dem Manierismus gewidmet sind, wurden umgestaltet und renoviert

Die Räume der Pinacoteca Nazionale di Bologna, die Reni, Carracci und dem Manierismus gewidmet sind, wurden umgestaltet und renoviert

Die Pinacoteca Nazionale di Bologna stellt der Öffentlichkeit ab dem 4. Juli 2025 die Renovierung ihrer Guido Reni, den Carraccis und dem Manierismus gewidmeten Säle vor. Nach einer vorübergehenden Schließung vom 17. Februar bis zum 3. Juli, um d...
Mehr lesen...
Domenico Beccafumis Zeichnungen für den Dom von Siena: die Idee, die das Licht in Marmor vorwegnimmt

Domenico Beccafumis Zeichnungen für den Dom von Siena: die Idee, die das Licht in Marmor vorwegnimmt

Cesare Brandi bezeichnete sie 1933, als er den Katalog der Sammlung der Pinacoteca Nazionale di Siena zusammenstellte, als "Reliquien": ein Begriff, der heute vielleicht nicht mehr ausreicht, um die Karikaturen , die Domenico Beccafumi (Domenico di J...
Mehr lesen...
Cremona und Piacenza entdecken Malosso neu. So sieht die Doppelausstellung über Giovanni Battista Trotti aus

Cremona und Piacenza entdecken Malosso neu. So sieht die Doppelausstellung über Giovanni Battista Trotti aus

Aufgeblasene, volle, unechte, weiche, anfassbare Wolken. Falten, die wie nasses Metall aussehen. Elfenbeinfarbene Gesichter, leicht errötet, zart, ausdrucksstark. Er ist der leicht erkennbare Künstler Malosso, und wahrscheinlich ist es auch dieser ...
Mehr lesen...
Der Farnese-Palast in Caprarola, ein Meisterwerk des italienischen Manierismus

Der Farnese-Palast in Caprarola, ein Meisterwerk des italienischen Manierismus

In Caprarola, einem kleinen Dorf in der Toskana in der Provinz Viterbo, umgeben von den Cimini-Bergen, befindet sich der Palazzo Farnese, eine der außergewöhnlichsten Residenzen, die im 16. Jahrhundert in Italien errichtet wurden. Er ist zweifellos...
Mehr lesen...
Ein unveröffentlichtes Meisterwerk von Luca Cambiaso wurde in Österreich entdeckt. Es wird auf einer Auktion versteigert

Ein unveröffentlichtes Meisterwerk von Luca Cambiaso wurde in Österreich entdeckt. Es wird auf einer Auktion versteigert

Ein verschollenes Meisterwerk von Luca Cambiaso (Moneglia, 1527 - El Escorial, 1585) taucht nach Jahrhunderten der Vergessenheit wieder auf und wird in Wien im Dorotheum versteigert. Es handelt sich um eine Leinwand mit der Darstellung von Diana und ...
Mehr lesen...

123...12Pagina 1 di 12