Die Geschichte der Lucretia ist eine tragische Geschichte. Es ist die Geschichte einer Vergewaltigung im alten Rom, aber auch die Geschichte einer verletzten Ehre. Und es ist eine Geschichte, die in einer Tragödie endet, denn die Scham bei dem Geda...
Mehr lesen...
Die britische Regierung hat ein vorübergehendes Ausfuhrverbot für ein Gemälde von Sandro Botticelli verhängt, um zu verhindern, dass das Werk das Vereinigte Königreich verlässt. Das Verbot soll einer Galerie oder einer nationalen Institution Ze...
Mehr lesen...
Ein Meisterwerk, eine Leihgabe der Uffizien , wird der Star der traditionellen Weihnachtsausstellung im Museo Diocesano "Carlo Maria Martini" in Mailand sein: DieAnbetung der Könige von Sandro Botticelli kommt nämlich aus Florenz und wird im Mittel...
Mehr lesen...
Wenn man an ein Kunstwerk denkt, dem es gelingt, das Wesen des Frühlings zu verkörpern, kommt einem wahrscheinlich am ehesten Botticellis Primavera in den Sinn, auch auf die Gefahr hin, ein wenig banal zu sein. Nur wenige Gemälde haben jedoch den ...
Mehr lesen...
Eine Madonna mit Kind, die Sandro Botticelli zugeschrieben wird, wurde dem Staat übergeben: Es handelt sich um ein Tafelbild, das sich ursprünglich in der Kapelle Santa Maria delle Grazie in der Gemeinde Santa Maria la Carità (Neapel) befan...
Mehr lesen...
Zu einem der berühmtesten Gemälde Sandro Botticellis, der Verleumdung des Apelles, wurden neue Erkenntnisse gewonnen. Insbesondere scheint es, dass zu den Quellen, die den großen florentinischen Renaissancekünstler inspirierten, Ovid, Dante, Bocc...
Mehr lesen...
Die Geburt der Venus von Sandro Botticelli ist ein Meisterwerk, für das uns die Adjektive ausgehen. Von Dichtern und Literaten gefeiert, wurde das Bild der Renaissance, der Florentiner im Besonderen und der Italiener im Allgemeinen, z...
Mehr lesen...
In Mailand, im neuen Stadtteil CityLife, wird Sandro Botticellis Porträt von Giuliano de' Medici im obersten Stockwerk des PwC-Turms ausgestellt. Das Gemälde, das Botticelli zwischen 1478 und 1480 schuf, gehört zu den Sammlungen derAkademie von Ca...
Mehr lesen...