Die 34. Ausgabe der Internationalen Antiquariatsbiennale Florenz, ein Meilenstein für den internationalen Markt für antike Kunst und Sammler, wurde von Generalsekretär Bruno Botticelli offiziell festgelegt. Die Veranstaltung findet vom 26. September bis zum 4. Oktober 2026 statt. Als Veranstaltungsort wurde erneut der Palazzo Corsini festgelegt, eine historische Residenz im Herzen der toskanischen Stadt, die schon immer Gastgeber dieser Biennale war. Die Preview, d. h. die Vorbesichtigung, die einem ausgewählten Publikum von Sammlern, Superintendenten, Museumsdirektoren und Inhabern von VIP-Karten vorbehalten ist, findet am Freitag, dem 25. September, dem Tag vor der offiziellen Eröffnung, statt.
“Es ist eine große Ehre für mich”, sagte Botticelli, “in meiner neuen Rolle als Generalsekretär die Rückkehr der Biennale zu bestätigen, die seit 1959 der Ort ist, an dem sich die italienische Kunst und Antiquitäten der Welt präsentieren. Ich möchte, dass der Termin mit dem BIAF immer mehr zu einem unverzichtbaren Ereignis für Florenz wird, das man nicht verpassen darf. Ein Termin wie die Explosion des Streitwagens zu Ostern, die großen Premieren des Maggio Musicale, der Calcio Storico in Santa Croce, die Pitti-Veranstaltungen, die großen Ausstellungen der Florentiner Museen, alles Ereignisse, die zusammen mit der Biennale ein internationales Publikum nach Florenz bringen, das Kunst, Antiquitäten, Musik und Schönheit liebt. All dies dank der Hilfe der Institutionen, der Unterstützung historischer und, wie ich hoffe, neuer Sponsoren und der Entwicklung immer größerer Synergien und Kooperationen mit den wirtschaftlichen und kulturellen Gegebenheiten der Stadt”.
Auch bei der 34. Ausgabe wird das seit Jahren bewährte Konzept beibehalten und ein einzigartiges Schaufenster für nationale und internationale Aussteller geboten, die antike Kunstwerke, Möbel, Schmuck, Gemälde, Skulpturen und Kunstgegenstände von höchstem Niveau präsentieren. Der Palazzo Corsini mit seinen monumentalen Sälen ist nach wie vor ein prestigeträchtiger Rahmen, der die außergewöhnliche Qualität der ausgestellten Objekte unterstreicht und Liebhaber und Fachleute aus der ganzen Welt anzieht.
Der seit April letzten Jahres amtierende Generalsekretär Botticelli hat die Bestätigung der Termine bekannt gegeben, aber noch keine weiteren Einzelheiten zum Programm der Veranstaltung, zu den teilnehmenden Ausstellern und zu den geplanten Begleitveranstaltungen veröffentlicht.
![]() |
Die Daten der 34. Internationalen Antiquariatsbiennale in Florenz stehen fest |
Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.