Marta Santacatterina (Schio, 1974, vive e lavora a Parma) ha conseguito nel 2007 il Dottorato di ricerca in Storia dell’Arte, con indirizzo medievale, all’Università di Parma. È iscritta all’Ordine dei giornalisti dal 2016 e attualmente collabora con diverse riviste specializzate in arte e cultura, privilegiando le epoche antica e moderna. Ha svolto e svolge ancora incarichi di coordinamento per diversi magazine e si occupa inoltre di approfondimenti e inchieste relativi alle tematiche del food e della sostenibilità.
Stefano L'Occaso ist nicht nur Direktor des Dogenpalastes in Mantua, sondern ab Januar 2024 auch Interimsdirektor des Complesso Monumentale della Pilotta in Parma: "Für einen Teil dieses Weges", so betont er, "wurde ich als Beauftragter angegeben, e...
Mehr lesen...
Der Name Marino Marini wird mit einem klar umrissenen Thema mit sehr alten Ursprüngen in Verbindung gebracht: der Reiter auf seinem Pferd. Heute weiß man, dass die Domestizierung des eleganten Pferdes vor etwa 5.500 Jahren in Zentralasien stattfand...
Mehr lesen...
Der 1926 geborene Nino Migliori ist eine der prägnantesten Stimmen der italienischen Fotografie. Mit oder ohne Kamera, mit analogen oder digitalen Medien hat er seit den 1950er Jahren bis heute Projekte entwickelt, die die traditionelle Klassifizier...
Mehr lesen...
Wer ein Biopic über Elisabetta Sirani drehen wollte, hätte alle Voraussetzungen für einen erfolgreichen Film: die Figur einer unabhängigen, kultivierten Frau, die entschlossen war, einen außergewöhnlichen Erfolg zu erzielen, der sich auch tats...
Mehr lesen...
Nach mehr als einem Jahrzehnt als Kuratorin bei Mart in Rovereto fand Elisabetta Barisoni 2015 ein Zuhause bei Muve - Fondazione Musei Civici di Venezia und war bereits im folgenden Jahr für die organisatorische Leitung der Internationalen Galerie f...
Mehr lesen...
Vierzig Jahre sind seit der ersten Ernennung einer Stadt zur Kulturhauptstadt Europas vergangen. Mit dieser Initiative werden Einrichtungen ausgezeichnet, die einen Beitrag zur Stärkung des europäischen Geistes und der kulturellen Bindungen der in ...
Mehr lesen...
Vor einigen Monaten wurde Stefano L'Occaso als Direktor des Dogenpalastes in Mantua bestätigt, eines riesigen Komplexes, in dem seit 2021 zahlreiche Baustellen eröffnet wurden, die der seismischen Verbesserung und der strukturellen Restaurierung di...
Mehr lesen...
In den letzten Jahrzehnten hat Intesa Sanpaolo ein komplexes kulturelles System geschaffen, das darauf abzielt, Kunst und Kultur in unserem Land zu fördern. Progetto Cultura - so der Name des Projekts - umfasst vier Museen, die in historischen Palaz...
Mehr lesen...