Etruskische Kunst - Finestre sull'Arte

123...5Pagina 1 di 5




Anima Etrusca: eine Ausstellung anlässlich des 40-jährigen Bestehens des Etruskerprojekts in San Gimignano

Anima Etrusca: eine Ausstellung anlässlich des 40-jährigen Bestehens des Etruskerprojekts in San Gimignano

1985 rief die Region Toskana ein Kulturprojekt ins Leben, das die Vermittlung der antiken etruskischen Zivilisation an die breite Öffentlichkeit revolutionieren sollte: das Etruskerprojekt. Mit Ausstellungen, Veranstaltungen, Konferenzen und Veröff...
Mehr lesen...
Entdeckung eines etruskischen Brennofens in Coriglia in Umbrien: die produktive Vergangenheit der Region Orvieto wird wieder lebendig

Entdeckung eines etruskischen Brennofens in Coriglia in Umbrien: die produktive Vergangenheit der Region Orvieto wird wieder lebendig

In der archäologischen Stätte von Coriglia in der Gemeinde Castel Viscardo in Umbrien ist ein Ofen aus etruskischer Zeit wieder aufgetaucht, der eine viereckige Form und einen gut erhaltenen Herdboden aufweist. Die Ausgrabungsstätte liegt nur weni...
Mehr lesen...
Drei etruskische Antefixe in Orvieto dank des Projekts Art Bonus mit der Unterstützung von 12 Unternehmen restauriert

Drei etruskische Antefixe in Orvieto dank des Projekts Art Bonus mit der Unterstützung von 12 Unternehmen restauriert

Am Mittwoch, dem 4. Juni, fand im Archäologischen Nationalmuseum von Orvieto die offizielle Präsentation der Ergebnisse des Projekts Meraviglie recuperate statt . Die Restaurierung der etruskischen Antefixe von Orvieto, die im Rahmen der von der Pl...
Mehr lesen...
Cerveteri, außergewöhnliche Öffnungen des Grabmals der Reliefs: Sie können das Meisterwerk der etruskischen Grabkunst betreten

Cerveteri, außergewöhnliche Öffnungen des Grabmals der Reliefs: Sie können das Meisterwerk der etruskischen Grabkunst betreten

Der Archäologische Park von Cerveteri und Tarquinia (PACT) organisiert eine Reihe von außergewöhnlichen Öffnungen, um eines der Meisterwerke der etruskischen Grabkunst zu bewundern: das Grab der Reliefs, auch bekannt als das "Schöne Grab". Norma...
Mehr lesen...
Die etruskische Zivilisation wird in den Uffizien mit 15 kostenlosen Veranstaltungen von Juni bis Oktober wieder ins Rampenlicht gerückt

Die etruskische Zivilisation wird in den Uffizien mit 15 kostenlosen Veranstaltungen von Juni bis Oktober wieder ins Rampenlicht gerückt

Die etruskische Zivilisation, die aufgrund der Tiefe ihrer Kultur und der Faszination ihrer Geheimnisse schon immer von Interesse war, steht im Mittelpunkt einer neuen Veranstaltungsreihe, die von den Uffizien und demNationalen Institut für etruskis...
Mehr lesen...
Ein kostbarer etruskischer Elfenbeinhocker, restauriert in Bologna

Ein kostbarer etruskischer Elfenbeinhocker, restauriert in Bologna

Ein Fragment der Geschichte ist im Museo Civico Archeologico di Bologna wieder zum Leben erwacht: Es handelt sich um den klappbaren Elfenbeinhocker aus dem "Grab 173" des antiken Felsina, einen der seltensten und faszinierendsten Funde des gesamten e...
Mehr lesen...
Restaurierung des Sarkophags des Brautpaares, ein Meisterwerk der etruskischen Kunst und Symbol des Etruskermuseums der Villa Giulia

Restaurierung des Sarkophags des Brautpaares, ein Meisterwerk der etruskischen Kunst und Symbol des Etruskermuseums der Villa Giulia

Im Nationalen Etruskermuseum der Villa Giulia in Rom haben die Restaurierungsarbeiten an dem berühmten Sarkophag des Brautpaares begonnen. Der Sarkophag ist das Identitätssymbol des Museums schlechthin und eng mit seinem Gründer Felice Barnabei ve...
Mehr lesen...
Gino Severini und die etruskische Inspiration: der "doppelgesichtige Janus", ausgestellt im MAEC in Cortona

Gino Severini und die etruskische Inspiration: der "doppelgesichtige Janus", ausgestellt im MAEC in Cortona

Vom 30. März bis zum 4. Mai 2025 zeigt das MAEC in Cortona das Ausstellungsdossier Giano-Culsans: der Doppelgänger und die etruskische Inspiration von Gino Severini. Aus der Sammlung der Etruskischen Akademie von Cortona, in der zum ersten Mal die ...
Mehr lesen...

123...5Pagina 1 di 5