Gian Lorenzo Bernini - Finestre sull'Arte

123...4Pagina 1 di 4




Rom, Mann taucht auf der Suche nach Erfrischung in Berninis Triton-Brunnen

Rom, Mann taucht auf der Suche nach Erfrischung in Berninis Triton-Brunnen

Die brütende Hitze, die Italien überzieht, macht auch vor der Hauptstadt nicht halt. In Rom, wo die Temperaturen weiterhin 40 Grad erreichen oder überschreiten, hat die Schwüle zu immer häufigeren Szenen geführt, in denen Bürger und Touristen ...
Mehr lesen...
Die von Bernini geschaffene Büste von Ludwig XIV. ist wieder in Versailles zu sehen

Die von Bernini geschaffene Büste von Ludwig XIV. ist wieder in Versailles zu sehen

Vom 3. Juni bis zum 28. September 2025 widmet das Schloss Versailles einem seiner berühmtesten Schätze eine außergewöhnliche Ausstellung: der Büste Ludwigs XIV. aus dem Jahr 1665 von Gian Lorenzo Bernini. Unter dem Titel Le génie et la ma...
Mehr lesen...
Bernini als Gesamtkünstler: So sieht die Doppelausstellung im Palazzo Chigi in Ariccia aus

Bernini als Gesamtkünstler: So sieht die Doppelausstellung im Palazzo Chigi in Ariccia aus

Die vergoldeten Rahmen, Spiegel und Gemälde, die schreienden Skulpturenköpfe zeugen vom Prunk, den der Patrizier verlangte, und von den kollektiven Bemühungen der Künstler, dem Herrn zu gefallen. Es war die Kutsche, in der Flavio Chigi, der Neffe...
Mehr lesen...
Ein Terrakotta-Modell von Bernini als Dauerleihgabe des Rijksmuseums in Amsterdam

Ein Terrakotta-Modell von Bernini als Dauerleihgabe des Rijksmuseums in Amsterdam

Das Rijksmuseum in Amsterdam hat eine bedeutende Skulptur von Gian Lorenzo Bernini (Neapel, 1598 - Rom, 1680) als Dauerleihgabe von einem privaten Sammler erhalten. Es ist die einzige Skulptur des Barockbildhauers, die sich in den Niederlanden befind...
Mehr lesen...
Bernini und die Malerei des 17. Jahrhunderts: Meisterwerke aus der Sammlung Koelliker in Ariccia zu sehen

Bernini und die Malerei des 17. Jahrhunderts: Meisterwerke aus der Sammlung Koelliker in Ariccia zu sehen

Im Palazzo Chigi in Ariccia wird vom 7. Dezember 2024 bis zum 18. Mai 2025 die Ausstellung Bernini und die Malerei des 17. Jahrhunderts zu sehen sein . Gemälde aus der Sammlung Koelliker, kuratiert von Francesco Petrucci, Kurator des Palazzo Chigi u...
Mehr lesen...
Berninis Genie und Schatten kommen ins Theater: Premiere in Ravenna für das Stück über den Künstler

Berninis Genie und Schatten kommen ins Theater: Premiere in Ravenna für das Stück über den Künstler

Vom 3. bis 15. Dezember 2024 findet im Teatro Rasi in Ravenna die Weltpremiere von Letterea Bernini statt, dem neuen Werk von Marco Martinelli, Regisseur, Dramaturg und Mitbegründer von Le Albe, zusammen mit Ermanna Montanari (die auch Co-Autorin d...
Mehr lesen...
Die vier grotesken Köpfe, die Bernini für seine Kutsche anfertigte

Die vier grotesken Köpfe, die Bernini für seine Kutsche anfertigte

Die Öffentlichkeit hat sie kürzlich im Rahmen der Ausstellung Caravaggio und Bernini gesehen, die in zwei Etappen zwischen 2019 und 2020 im Kunsthistorischen Museum in Wien und im Rijksmuseum in Amsterdam stattfindet. In Italien wurden sie bisher n...
Mehr lesen...
Rom, die Route zur Entdeckung von zehn der berühmtesten Werke Gian Lorenzo Berninis

Rom, die Route zur Entdeckung von zehn der berühmtesten Werke Gian Lorenzo Berninis

Gian Lorenzo Bernini (Neapel 1598 - Rom 1680) ist der bedeutendste Protagonist der figurativen Kultur des europäischen Barock des 17. Während seiner künstlerischen Laufbahn zeichnete er sich unter den römischen Künstlern aus und erwarb sich ein ...
Mehr lesen...

123...4Pagina 1 di 4