Die Vier Mauren von Livorno werden... befreit. Aber keine Sorge: Das historische Denkmal vor dem Porto Mediceo mit dem Großherzog Ferdinando I. de' Medici aus weißem Marmor, ein Werk von Giovanni Bandini (Florenz, ca. 1540 - 1599), wird nicht anget...
Mehr lesen...
Ein ehrgeiziges Projekt in Livorno zielt darauf ab, der Fortezza Vecchia ihr ursprüngliches Aussehen zurückzugeben, sie wieder in eine Insel zu verwandeln und das ihr vorgelagerte Hafengebiet neu zu gestalten. Eine öffentliche Ausschreibung im Wer...
Mehr lesen...
Anlässlich des zweihundertsten Geburtstages von Giovanni Fattori (Livorno, 1825 - Florenz, 1908) bereitet sich Livorno darauf vor, einen seiner berühmtesten Söhne mit einem großen kulturellen Ereignis zu feiern. Vom 6. September 2025 bis zum 11. ...
Mehr lesen...
Die Pinacoteca Comunale "Carlo Servolini" (Städtische Kunstgalerie ) von Collesalvetti zeigt bis zum 7. August 2025 eine Ausstellung, die ein neues Licht auf eine komplexe und noch wenig erforschte Figur des künstlerischen und literarischen Panoram...
Mehr lesen...
Eine orientierungslose Menschheit, gefangen in einer ungewissen und schwer zu entschlüsselnden Gegenwart, nimmt in den Werken von Matteo Pannocchia Gestalt an. Der Künstler, Gewinner des Preises unter 35 Jahren der dritten Ausgabe der Montmartre-Ga...
Mehr lesen...
"Der Wunsch, diese Mauern zu umarmen, der Drang, das Gesicht gegen sie zu drücken und so dazustehen, als ob das Fleisch den Stein verteidigen und die Zeit überwinden könnte". Vielleicht ist dieser Ausdruck, den uns José Saramago in seiner R...
Mehr lesen...
Giovanni March - Der Maler des Lichts und der Atmosphäre ist die interessante Ausstellung, die Giovanni March gewidmet ist, einem der Protagonisten der Livorneser und toskanischen Malerei, die bis zum 27. Mai im Sitz der Castagneto Banca 1910 in Liv...
Mehr lesen...
Hier ist ein Buch des Glaubens, hier ist eine Abhandlung über die Liebe, verfasst von einem aufrichtigen und glühenden Geist, von einem enthusiastischen Exegeten, dem das Kunstwerk wie eine lebendig gewordene Religion erscheint": mit diesen Worten ...
Mehr lesen...