Neunzehntes und zwanzigstes Jahrhundert - Finestre sull'Arte

123...204Pagina 2 di 204




Germano Sartelli in Imola, eine schöne Ausstellung für einen der Großen des 20. Jahrhunderts

Germano Sartelli in Imola, eine schöne Ausstellung für einen der Großen des 20. Jahrhunderts

Die Städtischen Museen von Imola widmen Germano Sartelli (Imola, 1925 - 2014) zum hundertsten Jahrestag seiner Geburt eine große Ausstellung: Germano Sartelli. Die Verzauberung der Materie, kuratiert von Claudio Spadoni. Eine schöne Ausstellung. K...
Mehr lesen...
Wie Giovanni Fattori zeichnete: die Blätter des Zentralinstituts für Grafik in Rom

Wie Giovanni Fattori zeichnete: die Blätter des Zentralinstituts für Grafik in Rom

Die Zeichnung von Giovanni Fattori, schrieb Barna Occhini 1940 in einem Artikel in Frontispiece, "ist die ausdrucksstärkste, die man geben kann, aber diejenige, die sich am meisten sträubt, sich in Worten auszudrücken". Occhini setzte sich sofort ...
Mehr lesen...
Carlo Levi und Piero Martina, Maler und Freunde. So sieht die Ausstellung in Rom aus

Carlo Levi und Piero Martina, Maler und Freunde. So sieht die Ausstellung in Rom aus

Die Zigarette elegant in der rechten Hand, den Körper an die Lehne des Sessels gelehnt, auf dem Gesicht eine Mischung aus Enttäuschung und Melancholie. So stellte Piero Martina 1942 Carlo Levi dar. Oder ließ sich der antifaschistische Maler und Sc...
Mehr lesen...
Eine kurze Geschichte der italienischen Tourismusplakate

Eine kurze Geschichte der italienischen Tourismusplakate

Ende des 19. Jahrhunderts warItalien, damals eine junge Nation, die gerade erst geeint worden war, noch ein Land mit tiefen regionalen Unterschieden, unzusammenhängenden Städten und Landschaften und stark verwurzelten lokalen Kulturen. Die großen ...
Mehr lesen...
Venedig, eine Ausstellung über Giulio Aristide Sartorios "Gedicht des menschlichen Lebens" in Ca' Pesaro

Venedig, eine Ausstellung über Giulio Aristide Sartorios "Gedicht des menschlichen Lebens" in Ca' Pesaro

Vom 16. Mai bis 28. September 2025 präsentiert Ca' Pesaro - Internationale Galerie für Moderne Kunst in Venedig die Ausstellung Giulio Aristide Sartorio. Das Gedicht des menschlichen Lebens, kuratiert von Matteo Piccolo und Elisabetta Barisoni. Gi...
Mehr lesen...
Zehn Dinge, die man über Maria Helena Vieira da Silva, eine bedeutende portugiesische Malerin des 20. Jahrhunderts, wissen sollte

Zehn Dinge, die man über Maria Helena Vieira da Silva, eine bedeutende portugiesische Malerin des 20. Jahrhunderts, wissen sollte

Die portugiesische Künstlerin Maria Helena Vieira da Silva (Lissabon, 1908 - Paris, 1992) war eine rätselhafte und vielgestaltige Figur in der Kunstszene des 20. Jahrhunderts, die 2025, etwas mehr als dreißig Jahre nach ihrem Tod, in Italien mit e...
Mehr lesen...
Picasso, die Geschichte eines Mythos und eines komplexen Menschen. So sieht die Ausstellung in Palermo aus

Picasso, die Geschichte eines Mythos und eines komplexen Menschen. So sieht die Ausstellung in Palermo aus

Kannibale. So hatte sich Pablo Picasso manchmal selbst apostrophiert, mit einem klaren Bewusstsein für sein eigenes fleischliches Experimentieren auf der ständigen Suche nach immer neuen Formen, nach noch nie dagewesenen Materialien, mit einer unve...
Mehr lesen...
Pignottis Manuskripte und italienische visuelle Poesie in der BNCF ausgestellt

Pignottis Manuskripte und italienische visuelle Poesie in der BNCF ausgestellt

Vom 8. Mai bis zum 29. Juli 2025 wird in der Sala Dante der Nationalen Zentralbibliothek in Florenz eine bedeutende Ausstellung über italienische Poesie und zeitgenössische Kunst gezeigt. Unter dem Titel Originale." I manoscritti dei poeti d'oggi" ...
Mehr lesen...

123...204Pagina 2 di 204