Pablo Picasso - Finestre sull'Arte

123...7Pagina 1 di 7




Picasso, die Geschichte eines Mythos und eines komplexen Menschen. So sieht die Ausstellung in Palermo aus

Picasso, die Geschichte eines Mythos und eines komplexen Menschen. So sieht die Ausstellung in Palermo aus

Kannibale. So hatte sich Pablo Picasso manchmal selbst apostrophiert, mit einem klaren Bewusstsein für sein eigenes fleischliches Experimentieren auf der ständigen Suche nach immer neuen Formen, nach noch nie dagewesenen Materialien, mit einer unve...
Mehr lesen...
La Contesa su Picasso: Rachele Ferrario erzählt die Geschichte von Fernanda Wittgens und Palma Bucarelli

La Contesa su Picasso: Rachele Ferrario erzählt die Geschichte von Fernanda Wittgens und Palma Bucarelli

Es gibt Essays, die sich wie Romane lesen, weil sie Fakten, Personen und Themen behandeln, die auch bei einem Laienpublikum Interesse und Neugierde wecken. Das Verdienst des Autors liegt darin, dass er es versteht, den Leser die Protagonisten solcher...
Mehr lesen...
Eine Ausstellung in Jesolo über Picassos komplexe Beziehung zum weiblichen Universum

Eine Ausstellung in Jesolo über Picassos komplexe Beziehung zum weiblichen Universum

Vom 19. April bis zum 12. Oktober 2025 wird in den Räumen des JMuseo in Jesolo die von Piernicola Maria Di Iorio kuratierte Ausstellung Loving Picasso zu sehen sein, die die komplexe Beziehung des Künstlers zum weiblichen Universum untersucht, eine...
Mehr lesen...
Nach Mailand und Mantua kommt die Ausstellung, die Picasso als Ausländer in Frankreich gewidmet ist, im Jahr 2025 nach Rom

Nach Mailand und Mantua kommt die Ausstellung, die Picasso als Ausländer in Frankreich gewidmet ist, im Jahr 2025 nach Rom

Nach dem Palazzo Reale in Mailand und dem Palazzo Te in Mantua findet die zweite italienische Etappe der Ausstellung Picasso der Fremde: wird vom 27. Februar bis zum 29. Juni im Museo del Corso - Polo Museale stattfinden, das von der Fondazione Roma ...
Mehr lesen...
Auch Picasso war ein Migrant. So sieht die Ausstellung in Mailand aus

Auch Picasso war ein Migrant. So sieht die Ausstellung in Mailand aus

Die Geschichte der Demoiselles d'Avignon, die zu den grundlegenden Meisterwerken der Kunst des 20. Jahrhunderts gehören, kann als beredtes Beispiel für den Schaden gelten, den der rüpelhafteste, stumpfsinnigste und reaktionärste Nationalismus im ...
Mehr lesen...
Eine Ausstellung im Palazzo Reale in Mailand erzählt von Picassos komplexem Leben in Paris

Eine Ausstellung im Palazzo Reale in Mailand erzählt von Picassos komplexem Leben in Paris

Vom 20. September 2024 bis zum 2. Februar 2025 präsentiert der Palazzo Reale in Mailand die Ausstellung Picasso der Fremde. Fünfzig Jahre nach seinem Tod wird das Werk von Pablo Ruiz Picasso (Málaga, 1881 - Mougins, 1973) anhand seines Status als ...
Mehr lesen...
Mantua, Palazzo Te widmet eine Ausstellung Picasso und seiner Beziehung zu Ovids Metamorphosen

Mantua, Palazzo Te widmet eine Ausstellung Picasso und seiner Beziehung zu Ovids Metamorphosen

Die vom 5. September 2024 bis zum 6. Januar 2025 im Palazzo Te in Mantua stattfindende Ausstellung Picasso im Palazzo Te. Poesie und Erlösung, die dem Meister des 20. Jahrhunderts, Pablo Picasso (Malaga, 1881 - Mougins, 1973) gewidmet ist, wird von ...
Mehr lesen...
Ein seltenes frühes Picasso-Gemälde wird in Paris versteigert

Ein seltenes frühes Picasso-Gemälde wird in Paris versteigert

Ein seltenes Frühwerk von Pablo Picasso (Malaga, 1881 - Mougins, 1973) wird am kommenden Mittwoch, dem 5. Juni, bei Bonhams Cornette de Saint Cyr in Paris versteigert. Das Gemälde mit dem Titel El campanar de l'esglesia del Pi ("Der Glockenturm de...
Mehr lesen...

123...7Pagina 1 di 7