Kunst passt in die Hosentasche: Secrid erweitert seine Brieftaschenkollektion um zwei Meisterwerke


Die niederländische Marke Secrid erweitert ihre Art Collection um zwei neue Varianten der Miniwallet, die von berühmten Werken in europäischen Museen inspiriert sind: Hokusais "Welle" und van Ruisdaels "Ansicht von Haarlem". Technologie, Design und kulturelles Erbe treffen sich in einem Accessoire im Taschenformat.

Die Grenze zwischen Alltagsgegenstand und Kunstobjekt verschwimmt zunehmend. Ein aktuelles Beispiel ist die neue Erweiterung der Art Collection von Secrid, einem niederländischen Unternehmen, das für seine kompakten und schützenden Geldbörsen bekannt ist. Die Marke kündigt zwei neue Modelle für die Linie an, die Meisterwerke der Kunstgeschichte in Accessoires verwandelt, die man immer bei sich tragen kann.

Secrid wurde auf der Grundlage eines Produktionskonzepts gegründet, das als industrielle Evolution bezeichnet wird und bei dem Innovation, Nachhaltigkeit und ethische Produktion im Vordergrund stehen. Das Herzstück der Kreationen ist der Cardprotector, ein patentiertes Aluminiumsystem, das Kreditkarten vor dem Verbiegen, Brechen und unbefugtem Scannen schützt. Aus dieser Struktur hat Secrid das Miniwallet entwickelt, ein kompaktes Portemonnaie mit Platz für 6 + 4 Karten, Geldscheine und Quittungen, das im Laufe der Jahre zum Flaggschiff der Marke geworden ist. Es handelt sich um eine echte materielle Umsetzung des künstlerischen Erbes, die mit einer solchen Präzision reproduziert wurde, dass selbst die feinsten Risse in der Originaloberfläche des Bildes hervorgehoben werden. Das verwendete Leder ist italienisches Kalbsleder, das wegen seiner Weichheit und Haltbarkeit ausgewählt wurde, während der Digitaldruck eine originalgetreue Wiedergabe von Farben und Details ermöglicht.

Kunst passt in die Hosentasche: Secrid erweitert seine Brieftaschenkollektion um zwei Meisterwerke
Die Kunst kommt in die Tasche: Secrid erweitert seine Brieftaschenkollektion um zwei Meisterwerke

Die Kollektion wird nun durch zwei neue Varianten zum Preis von 89 € bereichert. Die erste ist von einem niederländischen Gemälde aus dem 17. Jahrhundert inspiriert: Ansicht von Haarlem mit gebleichten Feldern von Jacob van Ruisdael. Das Werk, das in der Gemäldegalerie Mauritshuis in Den Haag aufbewahrt wird, ist ein emblematisches Beispiel für die nordische Landschaftsmalerei des 17. Jahrhunderts. Es zeigt eine Luftaufnahme der Stadt Haarlem mit einem großen Teil des Himmels, der durch sich bewegende Wolken belebt wird, und den typischen Feldern, die zum Bleichen von Leinen genutzt werden, einem zentralen Wirtschaftszweig der Stadt zu jener Zeit. Secrids Interpretation fängt die atmosphärische Tiefe des Gemäldes ein, mit einem Druck, der die tonalen Variationen des Himmels und die akribische Gliederung der Landschaft wiedergibt.

Das zweite vorgestellte Miniwallet ist einer weltweiten Ikone der japanischen Kunst gewidmet: Die Große Welle von Kanagawa, signiert von Katsushika Hokusai und in der ausgewählten Version im Rijksmuseum in Amsterdam aufbewahrt. Der berühmte Holzschnitt, der zu der Serie der 36 Ansichten des Berges Fuji gehört, zeigt eine bedrohliche Welle, die drei Boote zu überrollen scheint, während die Silhouette des Berges Fuji unbeweglich im Hintergrund zu sehen ist. Die dramatische Kraft der Szene in Verbindung mit der formalen Ausgewogenheit der Komposition hat dieses Bild zu einem der bekanntesten Symbole der orientalischen Kunst gemacht. Die von Secrid auf die Brieftasche aufgebrachte Reproduktion bewahrt die Intensität und die visuelle Dynamik des Bildes, mit lebhaften Farben und scharfen Konturen, die einen Kontrast zwischen der Bewegung des Wassers und der scheinbaren Ruhe des Vulkans bilden.

Miniwallet Ansicht von Haarlem mit Bleichfeldern
Miniwallet Ansicht von Haarlem mit bleichenden Feldern
Miniwallet Die große Welle von Kanagawa
Miniwallet Die große Welle von Kanagawa

Die Initiative ist Teil eines Trends der Zusammenarbeit zwischen zeitgenössischem Design und Museumsinstitutionen, der darauf abzielt, neue Wege des Kunstgenusses und der Verbreitung von Kunst durch alltägliche Gegenstände zu erforschen. Secrid setzt damit seine Suche nach einem Gleichgewicht zwischen Form und Nützlichkeit fort, ohne dabei auf eine Reflexion über den Wert der materiellen Kultur zu verzichten. Die Präsenz von Meisterwerken der Malerei im Taschenformat ist nicht nur eine ästhetische Entscheidung, sondern auch ein Versuch, eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart, zwischen Museum und Alltag zu schlagen. Ein Weg, um die Kunst weniger weit weg und mehr in die alltäglichen Gesten zu integrieren.

Weitere Einzelheiten zu den Produkten und eine Karte der Händler finden Sie auf der offiziellen Website der Marke: https://secrid.com/it-it.

Kunst passt in die Hosentasche: Secrid erweitert seine Brieftaschenkollektion um zwei Meisterwerke
Kunst passt in die Hosentasche: Secrid erweitert seine Brieftaschenkollektion um zwei Meisterwerke


Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.