Krieg - Finestre sull'Arte

12Pagina 1 di 2




Schluss mit der Nabelschau! Zeitgenössische Kunst, Krieg und Verantwortung

Schluss mit der Nabelschau! Zeitgenössische Kunst, Krieg und Verantwortung

In den letzten zwanzig Jahren ist der Krieg im Westen zu einem häufigen und stillschweigend hingenommenen Umstand geworden - auch wenn er sowohl von den Bürgern als auch von der politischen Klasse der verschiedenen Länder formell missbilligt wird ...
Mehr lesen...
Kann man über Kunst sprechen, während die Welt zusammenbricht?

Kann man über Kunst sprechen, während die Welt zusammenbricht?

Was bedeutet es, über Kunst zu sprechen, während die Welt zusammenbricht, während die Chronik auf ein Inventar von Körpern reduziert wird? Die Frage stellt sich zwanghaft immer dann , wenn die Welt zusammenzubrechen scheint, wenn sich die Bilder ...
Mehr lesen...
Ad Artem spendet Tourneeerlöse zur Unterstützung der Menschen in Gaza

Ad Artem spendet Tourneeerlöse zur Unterstützung der Menschen in Gaza

Anlässlich der nationalen Mobilisierung Blociamo tutto con la Palestina nel cuore, die für Montag, den 22. September 2025, geplant ist, hat der Kulturverein Ad Artem eine Initiative zur Unterstützung der Bevölkerung von Gaza angekündigt. Die in ...
Mehr lesen...
Rom und Odessa gemeinsam für den Schutz des vom Krieg bedrohten Kulturerbes

Rom und Odessa gemeinsam für den Schutz des vom Krieg bedrohten Kulturerbes

Rom und Odessa haben offiziell eine Zusammenarbeit zum Schutz des kulturellen Erbes gestartet und ein Absichtsprotokoll unterzeichnet, das den Beginn eines gemeinsamen Weges auf kultureller und institutioneller Ebene markiert. Die Initiative, an der ...
Mehr lesen...
Das Schattenprojekt für Hiroshima und Nagasaki: der Schatten, der die Menschheit geprägt hat

Das Schattenprojekt für Hiroshima und Nagasaki: der Schatten, der die Menschheit geprägt hat

Der Abwurf der Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki am 6. und 9. August 1945, dem ersten und einzigen nuklearen Angriff der Geschichte, brachte eine beispiellose Verwüstung über die beiden Städte und markierte eine der dunkelsten und entscheidend...
Mehr lesen...
Im Palazzo Citterio (Mailand) stellt Pietro Geranzani ein Triptychon gegen die Schrecken des Krieges aus

Im Palazzo Citterio (Mailand) stellt Pietro Geranzani ein Triptychon gegen die Schrecken des Krieges aus

Das Ausstellungsprojekt des Palazzo Citterio in Mailand wird fortgesetzt, um die bekanntesten Stimmen der zeitgenössischen italienischen Kunst zu empfangen. Vom 26. Juni bis zum 31. August 2025 wird in den Räumen im zweiten Stock des Gebäudes in d...
Mehr lesen...
Zerrissenes Laika-Wandbild mit Hitler und Netanjahu: "Sie haben die Botschaft verstanden".

Zerrissenes Laika-Wandbild mit Hitler und Netanjahu: "Sie haben die Botschaft verstanden".

Das neue Wandgemälde "Die Endlösung" des Straßenkünstlers Laika, das in der Nacht vom 25. auf den 26. Mai in Rom auftauchte(lesen Sie den vorherigen Artikel hier), dauerte weniger als vierundzwanzig Stunden. Das Werk, das einen Kuss zwischen Adol...
Mehr lesen...
Hitler küsst Netanjahu: Laika-Plakat prangert das Massaker an palästinensischen Zivilisten an

Hitler küsst Netanjahu: Laika-Plakat prangert das Massaker an palästinensischen Zivilisten an

Ein neues Werk des Künstlers Laika erschien in der Nacht vom 25. auf den 26. Mai in der Hauptstadt, und zwar in der Via Basilio Bricci, direkt vor dem Eingang des Manara-Gymnasiums. Das Plakat von großer visueller und inhaltlicher Wirkung zeigt ein...
Mehr lesen...

12Pagina 1 di 2