Marken - Finestre sull'Arte

123...4Pagina 1 di 4




Die Rache von Simone Cantarini, dem rastlosen Mann, der Guido Reni herausforderte. So sieht die Ausstellung in Urbino aus

Die Rache von Simone Cantarini, dem rastlosen Mann, der Guido Reni herausforderte. So sieht die Ausstellung in Urbino aus

Genau fünfundsiebzig Jahre sind vergangen, seit Francesco Arcangeli Simone Cantarini, "einem den meisten unbekannten Namen, dem Namen eines kurzlebigen Schülers des viel berühmteren Guido Reni", einen "guten Tag" wünschte. Und es ist immer noch s...
Mehr lesen...
Marche, eine Kopie aus dem 17. Jahrhundert von Federico Barocci, wiedergeboren mit Art Bonus

Marche, eine Kopie aus dem 17. Jahrhundert von Federico Barocci, wiedergeboren mit Art Bonus

Eine intime und feierliche Krippe aus dem 17. Jahrhundert, eine Kopie des Gemäldes von Federico Barocci (Urbino, 1533 - 1612), das im Prado-Museum in Madrid aufbewahrt wird und seit zwei Jahren dank der Restaurierung, die im Jahr 2023 mit Hilfe des ...
Mehr lesen...
Zum ersten Mal interpretiert der Straßenkünstler Clet die gesamte Beschilderung eines Dorfes in den Marken neu

Zum ersten Mal interpretiert der Straßenkünstler Clet die gesamte Beschilderung eines Dorfes in den Marken neu

Zum ersten Mal wird das gesamte Straßenschildersystem eines historischen Dorfes in eine organische städtische Kunstintervention verwandelt. Der Autor ist Clet Abraham, ein international bekannter französischer Künstler für Straßenkunst, der jed...
Mehr lesen...
Die heilige Elegie von Simone Cantarini. Die Süße des Göttlichen zwischen Zärtlichkeiten, Stille und Melancholie

Die heilige Elegie von Simone Cantarini. Die Süße des Göttlichen zwischen Zärtlichkeiten, Stille und Melancholie

Die Werke von Simone Cantarini (Pesaro, 1612 - 1648), dem Maler der Gegensätze, sind von einer angeborenen Süße durchdrungen: Unruhig und rebellisch war der Mann, zart und elegant seine Malerei. Und in seiner Kunst wird selbst das Sakrale zur Poes...
Mehr lesen...
Urbino, eine große Ausstellung über Simone Cantarini in der Galleria Nazionale delle Marche

Urbino, eine große Ausstellung über Simone Cantarini in der Galleria Nazionale delle Marche

Vom 22. Mai bis zum 12. Oktober 2025 wird die Galleria Nazionale delle Marche in Urbino Simone Cantarini (Pesaro, 1612 - Verona, 1648), genannt "il Pesarese", mit einer großen monografischen Ausstellung würdigen, die seinem künstlerischen Schaffen...
Mehr lesen...
Die Traumata von Urbania und seinem Herzogspalast

Die Traumata von Urbania und seinem Herzogspalast

Urbania bewahrt in den Mauern seines Palazzo Ducale die Poesie von Federico Barocci. Die meisten kommen hierher, um die Madonna der Wolken aus der Nähe zu sehen, das wunderschöne Gemälde, das ihm zugeschrieben wird und das am Ende eines gewundenen...
Mehr lesen...
Ein Renaissance-Fresko wird in Urbania wiedergeboren. Eine Restaurierung, die Aufschluss über den Autor geben könnte

Ein Renaissance-Fresko wird in Urbania wiedergeboren. Eine Restaurierung, die Aufschluss über den Autor geben könnte

Ein Fresko, das vom Zahn der Zeit gezeichnet ist, ein Fresko, das für die Stadt und ihre Bewohner wichtig ist, ein Fresko, das dank einer sorgfältigen Restaurierung wieder zum Leben erweckt wurde. Es handelt sich um die Restaurierung des Freskos de...
Mehr lesen...
Das römische Amphitheater von Ancona schließt sich dem Netz der italienischen Museen an. Es wird ab Mitte April geöffnet sein

Das römische Amphitheater von Ancona schließt sich dem Netz der italienischen Museen an. Es wird ab Mitte April geöffnet sein

Das römische Amphitheater von Ancona wird offiziell in das nationale Netz der italienischen Museen aufgenommen. Es steht unter der Leitung der regionalen Museumsdirektion der Region Marken, die von Luigi Gallo geleitet wird. Das Amphitheater wird ab...
Mehr lesen...

123...4Pagina 1 di 4