Am Eingang der Mailänder Triennale wurde die monumentale Pappmaché-Skulptur desnamibischen Elefanten des Künstlers Jacopo Allegrucci aufgestellt und wird bis zum 2. September 2025 zu sehen sein. Der Elefant ist Teil des Zyklus Die Zerbrechlichkeit...
Mehr lesen...
Vom 20. September 2025 bis zum 11. Januar 2026 wird in den Sälen des Palazzo Reale in Mailand die Ausstellung Leonora Carrington zu sehen sein, eine Retrospektive (die erste in Italien) mit über 60 Werken, die das Leben und die Karriere der britisc...
Mehr lesen...
Vom 16. Juli bis zum 14. September 2025 präsentiert die Stadt Mailand eine umfassende Ausstellung, die Remo Salvadori gewidmet ist und sich auf drei Ausstellungsorte verteilt: Palazzo Reale, Museo del Novecento und die Kirche San Gottardo in Corte. ...
Mehr lesen...
Vom 24. September 2025 bis zum 11. Januar 2026 zeigt der Palazzo Reale in Mailand Man Ray. Forms of Light, eineumfassende Retrospektive, die einem der großen Protagonisten der Kunst des 20. Jahrhunderts gewidmet ist. Man Ray, der visionäre Erneuere...
Mehr lesen...
Vom 14. Juli 2025 bis zum 18. Januar 2026 findet in der Fabbrica del Vapore in Mailand die Ausstellung Milano città che sale statt, die in sieben von Scalpendi kuratierte Episoden unterteilt ist. Das Projekt, das sich durch sein serielles Form...
Mehr lesen...
La Balena, die Installation von Jacopo Allegrucci, die für die 24. Internationale Ausstellung der Triennale von Mailand" Inequalities" geschaffen wurde, wurde heute Morgen in Brand gesetzt. Der mutmaßliche Täter wurde von Beamten des Mailänder Po...
Mehr lesen...
Die Kunstgalerie Brera hat eine Makno-Studie vorgelegt, in der die wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Auswirkungen der so genannten Grande Brera, des kulturellen und wissenschaftlichen Systems, das sich in Mailand nach der Eröffnung des Pala...
Mehr lesen...
Am 20. September 2025 wird die Ausstellung L'aurora viene eröffnet, mit der die neue Mailänder Filiale der Galerie Thaddaeus Ropac im Palazzo Belgioioso im Herzen von Mailand eingeweiht wird. Die Protagonisten sind Georg Baselitz und Lucio Fontana,...
Mehr lesen...