Von diesem Maler stammen auch die Fresken, die über den Türen zur Galerie des Palastes des Exzellenz Marcello Durazzo des verstorbenen Gio Luca zu sehen sind. Sie stellen Prometheus dar, der den Menschen belebt, Herkules, der die Hydra erschlägt, ...
Mehr lesen...
Im Jahr 2008 fand in den Räumen des Palazzo Reale in Genua eine große monografische Ausstellung statt, die Valerio Castello (Genua, 1624 - 1659), dem größten Genie des Genueser Barocks, gewidmet war (die Ausstellung trug den Titel Valerio Caste...
Mehr lesen...
Doch während Cesare, der von allen geehrt und geschätzt wurde, ein ruhiges Leben genoss, ereignete sich ein seltsamer und plötzlicher Unfall, der ihn wie ein heftiger Wirbelsturm vom Gipfel des Glücks in die Tiefe ungeahnter Unglücke stürzte un...
Mehr lesen...
Wir haben auf diesen Seiten schon mehrmals über die verborgenen Schätze des historischen Zentrums von Genua gesprochen: Es ist schön zu wissen, dass es möglich ist, je nach Geschmack und Vorlieben einen thematischen Rundgang durch die Gassen der ...
Mehr lesen...
Vor ein paar Wochen haben wir Ihnen einige intensive Gemälde von Luciano Borzone (1590 - 1645) vorgestellt, die Sie noch bis zum 28. Februar 2016 in der Ausstellung "Luciano Borzone. Pittore vivacissimo nella Genova di primo Seicento", der ersten mo...
Mehr lesen...
Denjenigen, die mit der genuesischen Malerei des 17. Jahrhunderts nicht sehr vertraut sind, sagt der Name Luciano Borzone (1590 - 1645) vielleicht wenig oder gar nichts. Zu viele Umstände haben gegen das Glück dieses Künstlers gespielt, angefangen...
Mehr lesen...
Vor genau 45 Jahren, am 25. November 1970, nahm sich der große japanische Schriftsteller Yukio Mishima in einem rituellen Selbstmord ("Seppuku") das Leben, über dessen wahren Grund noch heute viel diskutiert wird. Mishima hatte immer eine stark...
Mehr lesen...
Oft sind "Nicht-Künstler" daran gewöhnt, Zeichnungen einen geringeren Wert beizumessen als Gemälden: Zeichnungen sind jedoch ein grundlegendes Mittel, um die Dynamik des kreativen Prozesses des Künstlers zu verstehen und seinen Stil besser kennen...
Mehr lesen...