Deutschland - Finestre sull'Arte

12Pagina 1 di 2




Viele Kirchen werden in Zukunft nichts mehr taugen: In Berlin fragt man sich, was man mit ihnen machen soll

Viele Kirchen werden in Zukunft nichts mehr taugen: In Berlin fragt man sich, was man mit ihnen machen soll

Angesichts der Krise des religiösen Glaubens und der immer weniger werdenden Kirchgänger ist es wahrscheinlich, dass die Kirchen in absehbarer Zeit leer stehen und Gebäude ohne Funktion bleiben werden. Was soll man dann mit ihnen machen? Das fragt...
Mehr lesen...
Das Werk, das in Deutschland eine heftige Kontroverse ausgelöst hat, wird in Rom ausgestellt

Das Werk, das in Deutschland eine heftige Kontroverse ausgelöst hat, wird in Rom ausgestellt

Das Cranach-Triegel-Altarbild, ein Werk, das in diesem Sommer im Mittelpunkt einer heftigen Kontroverse in Deutschland stand, wird endlich nach Rom kommen: Das Altarbild, das aus zwei separaten Werken besteht, nämlich den von Lucas Cranach dem Älte...
Mehr lesen...
Deutschland, hat die beiden Fragmente eines Cranach zugeschriebenen Gemäldes, die 1937 abgesägt wurden, wieder zusammengefügt

Deutschland, hat die beiden Fragmente eines Cranach zugeschriebenen Gemäldes, die 1937 abgesägt wurden, wieder zusammengefügt

Nach fast 90 Jahren sind die beiden Fragmente der Salome mit dem Haupt des Täufers, ein Gemälde, das Lucas Cranach (Kronach, 1472 - Weimar, 1552) oder seiner Werkstatt zugeschrieben wird und 1937 zerlegt wurde, in Deutschland wieder vereint worden....
Mehr lesen...
Berlin, Humboldt Forum sagt nicht mehr kostenlos: von 0 bis 14 Euro

Berlin, Humboldt Forum sagt nicht mehr kostenlos: von 0 bis 14 Euro

Kein freier Eintritt mehr: DasHumboldt Forum in Berlin, eines der größten und meistbesuchten Museen Deutschlands, wird für vieles, was bisher ohne einen Euro zu berappen besucht werden konnte, Eintritt verlangen. Das neue Preismodell, das auf eine...
Mehr lesen...
Deutschland, die Regierung plant die Abschaffung des Kulturbonus für 18-Jährige

Deutschland, die Regierung plant die Abschaffung des Kulturbonus für 18-Jährige

Deutschland bewegt sich auf dieAbschaffung der Prämie für Achtzehnjährige zu, die im Jahr 2023 von der deutschen Regierung nach dem Vorbild unserer 18app: eine Prämie für diejenigen, die in diesem Jahr achtzehn Jahre alt werden, die für kultur...
Mehr lesen...
Deutschland riskiert den Verlust eines Weltkulturerbes für... die Platzierung einer Schaufel

Deutschland riskiert den Verlust eines Weltkulturerbes für... die Platzierung einer Schaufel

In Deutschland tobt ein Streit um den Cranach-Triegel-Altar, das Werk, das den Westchor des Naumburger Doms schmückt, eine der außergewöhnlichsten gotischen Kathedralen des Landes, die seit 2018 zum Unesco-Weltkulturerbe gehört. Das Altarbild hei...
Mehr lesen...
Deutschland, Kulturminister verbietet Plural mit Sternchen: "Sprache ist kein Spielplatz".

Deutschland, Kulturminister verbietet Plural mit Sternchen: "Sprache ist kein Spielplatz".

In Deutschland wird heftig über die Haltung des neuen Kulturministers Wolfram Weimer diskutiert, der seinen Mitarbeitern im Bundeskanzleramt (dem Sitz der Bundesregierung) die Verwendung von Pluralen mit Sternchen und Sonderzeichen in der offizielle...
Mehr lesen...
Deutschland, Lübeck entdeckt zwei wertvolle Platten aus dem 16. Jahrhundert wieder, die seit 200 Jahren als verschollen galten

Deutschland, Lübeck entdeckt zwei wertvolle Platten aus dem 16. Jahrhundert wieder, die seit 200 Jahren als verschollen galten

Zwei Tafeln eines Polyptychons, die seit mehr als zwei Jahrhunderten als verschollen galten, sind wiederentdeckt worden und gehören nun zu dem Komplex, zu dem sie gehörten. Dies geschieht in Deutschland, in Lübeck, wo das St. Annen-Museum am 31. J...
Mehr lesen...

12Pagina 1 di 2