Seiten zur zeitgenössischen Kunstkritik - Finestre sull'Arte

123...3Pagina 1 di 3




Pol Taburet, eine der dissonantesten und magnetischsten Stimmen der jungen europäischen Malerei

Pol Taburet, eine der dissonantesten und magnetischsten Stimmen der jungen europäischen Malerei

"Es war einmal" - ein Gemälde, das nicht beruhigen wollte. Eine Malerei, die kratzte, die durch stumme Gesichter und Tierpfoten flüsterte, eine Malerei, die sich hinter Farbschleiern und Andeutungen verbarg, als wäre jede Leinwand der dünne Vorha...
Mehr lesen...
Giulia Andreani, Malerei als lebendiges Archiv zur Destabilisierung

Giulia Andreani, Malerei als lebendiges Archiv zur Destabilisierung

Es gibt Farben, an die man sich erinnert. Karminrot, Kobaltblau, Veroneser Grün. Und dann ist da noch Paynes Grau: ein Farbton, der nicht zum Schreien, sondern zum Erinnern gemacht zu sein scheint. Giulia Andreani verwendet ihn, als wäre er eine Fo...
Mehr lesen...
Petra Cortright, Pixelkunst und Emotionen. Aber wo endet der Künstler und wo beginnt die Software?

Petra Cortright, Pixelkunst und Emotionen. Aber wo endet der Künstler und wo beginnt die Software?

Im Herzen der zeitgenössischen digitalen Landschaft bewegt sich Petra Cortright wie eine kybernetische Gärtnerin, die Pixel sät und Emotionen erntet. Die 1986 in Santa Barbara, Kalifornien, geborene Künstlerin, die ihre Ausbildung am California C...
Mehr lesen...
Die Kunst von Jamian Juliano-Villani: Wie man guten Geschmack und beruhigende Konsistenz ablehnt

Die Kunst von Jamian Juliano-Villani: Wie man guten Geschmack und beruhigende Konsistenz ablehnt

Man kann sich des Eindrucks nicht erwehren, dass etwas zu explodieren droht, wenn man mit einem Werk von Jamian Juliano-Villani konfrontiert wird. Und es ist nicht nur die visuelle Dichte, das wohlorchestrierte Chaos von Verweisen und Bildern, sonder...
Mehr lesen...
Living Works, das neue Werk von Maurizio Faleni: Sehen jenseits des Sichtbaren

Living Works, das neue Werk von Maurizio Faleni: Sehen jenseits des Sichtbaren

Das neue Werk von Maurizio Faleni erstrahlt im großen Raum seines Ateliers in Livorno im Licht eines frühen Junimorgens, das die Aluminiumoberflächen seiner Living Works, lebenden Werke, hervorhebt, das jüngste Kapitel einer Forschung, die schon ...
Mehr lesen...
Enrico Amici, wenn Fotografie Resonanz und Beziehung zu dem ist, was uns umgibt

Enrico Amici, wenn Fotografie Resonanz und Beziehung zu dem ist, was uns umgibt

Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar", schrieb Antoine de Saint-Exupéry. Dies ist das Geheimnis, das der Fuchs dem Kleinen Prinzen offenbart, eine Einladung, über das hinauszugehen, was an der Oberfläche zu sehen ist, was auf den er...
Mehr lesen...
Die Poetik des Verschwindens, von Rachel Whiteread bis Francesca Woodman und darüber hinaus

Die Poetik des Verschwindens, von Rachel Whiteread bis Francesca Woodman und darüber hinaus

April 2025. Coachella. Eine Legende betritt die Bühne und die Zeit bleibt nicht stehen. An einem der am sehnlichsten erwarteten Abende des Festivals stellt Benson Boone (ein junger Künstler, der in einem System aufgewachsen ist, das Zugänglich...
Mehr lesen...
Wenn zeitgenössisches Mosaik eine Hymne an das Leben ist. Die Kunst von Enzo Tinarelli

Wenn zeitgenössisches Mosaik eine Hymne an das Leben ist. Die Kunst von Enzo Tinarelli

Um Enzo Tinarellis Mosaike zu sehen, muss man seine Malerei sehen; um seine Malerei zu sehen, muss man sich inmitten seiner Mosaike verlieren; um die Seele seiner Kunst zu begreifen, kann es nützlich sein, einen Beitrag wieder aufzugreifen, den Vale...
Mehr lesen...

123...3Pagina 1 di 3