Seiten zur zeitgenössischen Kunstkritik - Finestre sull'Arte

12Pagina 1 di 2




Giuseppe Veneziano, jenseits der Provokation. Wenn Kunst tiefgründig ist, ohne obskur zu sein

Giuseppe Veneziano, jenseits der Provokation. Wenn Kunst tiefgründig ist, ohne obskur zu sein

Es gibt eine weit verbreitete Vorstellung, fast schon ein Klischee, über Giuseppe Veneziano. Er wird oft als Provokateur abgestempelt, als ein Künstler, der einfache, direkte, fast populistische Bilder verwendet. Aber man muss sich nur mit ihm zusa...
Mehr lesen...
Der sanfte Abstraktionismus von Gabriele Landi

Der sanfte Abstraktionismus von Gabriele Landi

Seit einiger Zeit fertigt Gabriele Landi Skulpturen aus Pappe oder Aluminium an, die immer von dünnen, leichten und einfachen Platten ausgehen. Sie haben eine neue Richtung seiner Forschung eingeleitet, eine raffinierte, ständige Suche nach den Gre...
Mehr lesen...
Die Kunst von Laure Prouvost, einer Weberin der Verwirrung und Poesie

Die Kunst von Laure Prouvost, einer Weberin der Verwirrung und Poesie

Stellen Sie sich vor, Sie gehen durch ein Museum, der Boden knarrt leicht unter Ihren Füßen. Das weiche, aber unruhige Licht reflektiert ein Kaleidoskop von Farben an den Wänden, während eine Stimme etwas flüstert. Sie sind sich nicht sicher, ob...
Mehr lesen...
Mat Collishaw, Blumen als faszinierende Rätsel

Mat Collishaw, Blumen als faszinierende Rätsel

Ein aus 15 Aufnahmen bestehendes Bild, das auf hinterleuchteten Tafeln installiert ist, konzentriert sich in einer visuellen Synekdoche auf ein von Kugeln durchlöchertes Schädelloch. Die Arbeit trägt den Titel Bullet Hole und spielt mit der Destab...
Mehr lesen...
Davide Benati, die Poesie einer durchscheinenden Natur, die auf einem Humus aus Papier und Leinwand blüht

Davide Benati, die Poesie einer durchscheinenden Natur, die auf einem Humus aus Papier und Leinwand blüht

Das Atelier eines Künstlers zu besuchen, bedeutet das Privileg, in einen geheimen Garten eingeladen zu werden, in den man sich auf Zehenspitzen begeben muss, um die unterirdische Keimung der künftigen Werke nicht zu stören, die dort in einem Zusta...
Mehr lesen...
Die Kunst von Roberto Cuoghi, eine Herausforderung an die Statik

Die Kunst von Roberto Cuoghi, eine Herausforderung an die Statik

Die zeitgenössische Kunst ist von Natur aus ein Feld des Experimentierens und der ständigen Neudefinition der Grenzen des Selbst und der Kreativität. Nur wenigen Künstlern ist es gelungen, diese Grenzen mit der Intensität und Radikalität von Ro...
Mehr lesen...
Tommaso Buldini, die surreale Malerei eines Künstlers mit einem ausgeprägten Unterbewusstsein

Tommaso Buldini, die surreale Malerei eines Künstlers mit einem ausgeprägten Unterbewusstsein

"Alles ist möglich" in den Welten von Tommaso Buldini (Bologna, 1979), um seine eigenen Worte aus der letzten Szene von Fanny und Alexander zu zitieren, die wiederum von Strindberg entlehnt wurden. "Alles ist möglich und wahrscheinlich".sogar, dass...
Mehr lesen...
Andrea Fontanari, die Poesie des täglichen Lebens

Andrea Fontanari, die Poesie des täglichen Lebens

Vom Fenster des Ateliers von Andrea Fontanari aus kann man die sanften Bergrücken sehen, die das Valsugana vom Etschtal trennen. Im Sommer sind die Berge von Trient in ein Smaragdgrün gekleidet, das in seiner Intensität mit dem helleren Grün des ...
Mehr lesen...

12Pagina 1 di 2